Projektbeschreibung
Ein neues therapeutisches Ziel im Kampf gegen Prostatakrebs
Derzeitige Behandlungsmöglichkeiten bei Prostatakrebs umfassen die Anwendung von Androgendeprivationstherapien, um das Tumorwachstum zu blockieren. Die Tumore werden jedoch oft kastrationsresistent. Von den Prostatakrebserkrankten mit kastrationsresistentem Prostatakarzinom, das mit Antiandrogenen behandelt wird, entwickeln etwa 25 % eine Form von Prostatakrebs, die vom tumorbegünstigenden Androgenrezeptor-Signalweg vollkommen unabhängig ist. Analysen der Pathologie und Genomik solcher Patiententumoren haben ergeben, dass die Tumorzellen die Eigenschaften von Krebsstammzellen und Neuronalzellen anpassen. Das EU-finanzierte Projekt TARNEPC zielt darauf ab, ein neues therapeutisches Ziel gegen aggressiven, behandlungsresistenten neuroendokrinen Prostatakrebs zu charakterisieren.
Ziel
Current treatment options for prostate cancer include use of androgen deprivation therapies to block tumor growth but often the tumors become castration-resistant. Even the second generation antiandrogens that do have significant effect on castration-resistant tumor growth in patients are not curative. Approximately 25% of prostate cancer patients with castration-resistant disease treated with antiandrogens develop a form of prostate cancer that is completely independent of androgen receptor signaling that fuels the tumor growth. Analyses of the pathology and genomics of these patient tumors has identified that the tumor cells adapt cancer stem cell and neuronal cell characteristics. Currently, there are no treatment options for this patient group. Thus, development of novel strategies including selection of drugs that could be used to reduce the tumor growth and metastases in this patient group are desperately needed. This project aims at characterizing a novel therapeutic target against aggressive, the treatment resistant neuroendocrine prostate cancer. The success of this project may significantly benefit prostate cancer patients and provide cost-effective therapy options to be utilized in health service.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologieProstatakrebs
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetik
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenMedizinische BiotechnologieZelltechnikStammzelle
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPathologie
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)Koordinator
70211 KUOPIO
Finnland