Projektbeschreibung
Brustkrebstherapie mit Nanopartikeln
Annähernd 20 % aller Brustkrebsfälle sind dreifach negative Mammakarzinome, die besonders aggressiv sind und nur eine schlechte Überlebensrate haben. Da die meisten Therapien nicht anschlagen, sucht das EU-finanzierte Projekt HypoCyclo nach innovativen Alternativen. Das Forschungsteam will mithilfe von Nanopartikeln eine optimale Kombination aus Chemotherapie und photodynamischer Therapie entwickeln. Neben wirksamen Medikamenten wie Paclitaxel sollen Nanopartikel Photosensibilisatoren und Sauerstoff freisetzende Mittel transportieren, um Sauerstoffmangel im Tumor entgegenzuwirken und die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen. Grundsätzlich soll die Verabreichung von Nanopartikeln mit Lasern und Faseroptik so kombiniert werden, dass das Licht auch Zwischenräume erreicht und während einer Operation genutzt werden kann. Ziel des Forschungsteams ist ein einfaches Syntheseprotokoll für die Nanopartikel, das kostengünstig ist und damit im industriellen Maßstab eingesetzt werden kann.
Ziel
Among all breast cancers (BC) affecting female population worldwide, 20% is represented by Triple Negative Breast Cancer (TNBC), an aggressive subtype with very limited therapeutic options and poor survival. Seeking for innovative TNBC therapies, HypoCyclo aims at the optimal combination of chemotherapy and photodynamic therapy (PDT). We envisage novel, tailored cyclodextrin (CyD)-based polymeric nanoparticles (NPs) able to load “known” therapeutic agents and decorated with a photosensitizer as well as an Oxygen-Releasing Agent. HypoCyclo focuses on the very effective drug paclitaxel (PCX) presenting several treatment problems like water insolubility. Biocompatible, novel CyD polymers are expected to solubilize and encapsulate through non-covalent binding the drug of choice in order to implement PCX chemotherapy with PDT, through the decoration with a PS able to generate antitumor reactive oxygen species (ROS) in situ. Indeed, PDT has become a very challenging yet feasible option thanks to the technological advances in lasers and fiber-optics allowing interstitial and intra-operative light delivery for the treatment of solid tumours, including BC. Finally, as hypoxia in BC tissue compromises standard chemotherapy and PDT, we will tailor our NPs with an ORA able to release oxygen in cells, enabling an alternative ROS source. The PCX loaded NPs will be completely characterized and tested in 2D and 3D TNBC models. Our goal is to keep the synthetic protocols simple, low-cost and green to facilitate industrial upgrade of the loaded multimodal NPs endowed with improved in vitro efficacy. Two partners, the SME Cyclolab and UNIBO, both already collaborating with the supervisor, will give the necessary support in mixed-CyD polymer synthesis and in the biological assays, respectively, guaranteeing a successful outcome. The project foresees a demanding training program for ER that will help him to become an independent researcher with a complete profile.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Brustkrebs
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00185 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.