Projektbeschreibung
Messungen und die humanistische und altertümliche Erforschung der Vergangenheit
Führende Architekten im Venetien des 16. Jahrhunderts, darunter Andrea Palladio (1508-1580) und Vincenzo Scamozzi (1548-1616) wechselten mühelos von Texten zu klassischen Gebäuden und zurück. Sie kombinierten die Untersuchung klassischer Autoren mit archäologischen Rekonstruktionen, der Vermessungstechnik und praktischer Mathematik. Sie vermischten historisches und quantitatives empirisches Wissen. In der Geschichtsschreibung werden quantitative empirische Methoden meist mit dem frühmodernen Aufkommen der Naturwissenschaften in Verbindung gebracht. Das EU-finanzierte Projekt ANTIQUITATES, ein zweijähriges globales Marie-Curie-Stipendium, wird die Netzwerke des Mäzenatentums in der altertümlichen Architektur im Venedig des 16. Jahrhunderts analysieren. Es wird aufzeigen, wie die humanistische und altertümliche Erforschung der Geschichte bewährte Verfahren der Messung und Quantifizierung enthielt.
Ziel
Cesare Pastorino will carry out this two-year Marie Curie Global Fellowship at Princeton University (USA) and the University of Venice Ca’ Foscari (Italy), with the supervision of Anthony Grafton (Princeton) and Marco Sgarbi (Venice). The overarching aim of the ANTIQUITATES project is to investigate the quantitative empirical practices of the early modern historical disciplines. Pastorino will analyze the case of antiquarian architecture in the Republic of Venice during the sixteenth century. He will consider a group of groundbreaking architects from Veneto, including Andrea Palladio (1508-1580) and Vincenzo Scamozzi (1548-1616), and their patronage networks. The activities of these architects moved seamlessly from texts to objects and back, merging the study of classical authors with archeological reconstructions, surveying, and practical mathematics. In their antiquarian analyses, these figures blended historical and quantitative empirical knowledge. Historiography usually associates quantitative empirical methods with the early modern growth of the natural sciences. Analyzing the patronage networks of antiquarian architecture in the Republic of Venice during the sixteenth century, this project will open a very different and innovative perspective: it will show how the humanistic and antiquarian study of the past included established practices of measurement and quantification. In sum, Cesare Pastorino will lay the foundations for a new and cutting-edge area of historical research on the role of quantification, measurement, and testing in the historical studies of antiquity in early modern Europe. This new research and the skills acquired during the fellowship period will impact his career very significantly. They will expand his current area of expertise, create new academic collaborations and provide him with the training required to achieve a permanent academic position and establish a research group on this topic.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft Geschichte des klassischen Altertums
- Naturwissenschaften Mathematik
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
30123 VENEZIA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.