Projektbeschreibung
Verständnis zur Entwicklung der Biodiversität
Der Begriff der Geschwindigkeit und der Art der Artenvielfalt verbindet die Paläontologie mit der Genetik und der natürlichen Selektion. Es ist eine Schlüsselfrage in der Evolutionsbiologie. Kladen sind Gruppierungen mit einem gemeinsamen Vorfahren. Die Linien diversifizieren sich während ihrer Entwicklung und erhöhen die Unterschiede in den Nischen, wenn neue Linien Lücken in Nischenräumen besiedeln. Trotz ihrer Bedeutung ist die Wechselbeziehung zwischen Artenvielfalt und Nischenentwicklung noch nicht ausreichend erforscht. Das EU-finanzierte Projekt INSANE zielt darauf ab, innovative flexible Modelle zu entwickeln, die einen gemeinsamen Rückschluss auf die Dynamik der gekoppelten Diversifikation und der Entwicklung von Merkmalen ermöglichen. Das Projekt wird die Forschung zur Entwicklung multivariater Merkmale erweitern, das Nischenkonzept besser beschreiben und paläontologische Daten integrieren. Außerdem wird dadurch unser Verständnis für die Schaffung und Entwicklung der Biodiversität verbessert.
Ziel
Understanding the tempo and mode of species diversification and concomitant ecological divergence has been a long-sought goal in evolutionary biology. As clades diversify, disparity in niches typically increases when new lineages colonize previously unfilled zones of niche space. Despite its critical importance in understanding life’s evolution, the universality of an interdependence between species diversification and niche evolution, as well as the directionality and drivers of this association, are still poorly understood. This is presumably attributable to the inherent computational and mathematical challenges to develop process-generating models that would couple diversification and niche evolutionary dynamics and the limited availability of extensive and comparable datasets to characterize niches over large radiations integrating neontological and paleontological data. In this project, I will first develop much-needed novel flexible models that allow joint inference on coupled diversification and trait evolution dynamics by allowing joint rate-heterogeneity for radiations of considerable size. Subsequently, I will enhance biological realism by expanding to multivariate evolution of traits, better characterizing the niche concept, and by integrating paleontological data. Finally, I will allow inference on biotic and abiotic drivers of the interrelationship of species and niche diversification. These models will enable examining hitherto untestable classic evolutionary hypotheses in a formal framework on the feedback between diversification and niche evolution, at the intersection of ecology and evolutionary biology. By applying these models to big scale curated datasets of species-level niches and recently available phylogenetic trees for thousands of species and the ability to integrate fossil information, I will substantially increase our understanding on how biodiversity, both in terms of richness and niches, is generated.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenEvolutionsbiologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-ST -Koordinator
75230 Paris
Frankreich