Projektbeschreibung
Den Weg zu einer besseren kardiovaskulären Gesundheit ebnen
Laut der Weltgesundheitsorganisation sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit die häufigste Todesursache, die jährlich Millionen von Menschenleben fordert. Trotz beträchtlicher Fortschritte bei der Prävention, Diagnose und Behandlung steht eine spürbare Verbesserung der Gesundheitsergebnisse insgesamt weiter aus. Das EU-finanzierte Projekt LADENTHER will das ändern und entwickelt dazu Multikomponenten-Nanopartikel mit einzigartigen Eigenschaften, die sich durch nichtinvasive Bestrahlung aktivieren lassen. Die Wirkung richtet sich auf die Auflösung von Blutgerinnseln und Cholesterin, beides mögliche Ursachen von Kreislaufbeschwerden und Herzinfarkten, sowie auf die Erholung ermüdeter Herzmuskeln. Erfolgreiche In-vitro-Studien zu diesem nano-phototherapeutischen Ansatz sollen in In-vivo-Studien münden.
Ziel
The cardiovascular diseases are among most serious health problems of modern human society. Despite various advanced therapeutic, pharmaceutic and surgical methods of their treatment, significant improvement of human health has not been reached yet due to insufficient efficiency of these methods, side effects, soreness and long recovery. Hence, searching for novel approaches for both diagnostics and treatment of the diseases is of highest importance.
This proposal will explore a new approach based on combining latest achievements in laser- and nano-technologies. Contamination-free multi-component nanoparticles with novel properties (efficient light absorption at specific wavelength ranges, enhanced photoluminescence for detection, minimal cytotoxicity and biocompatibility, etc.) will be synthesized by ultrafast laser irradiation of materials in aqueous environment. They will be tested as nanotools for treating actions on biological objects (model systems provided by biologists) for dissolving thrombus and cholesterol and for fatigued muscles recovery. The nanoparticles will be injected to the model systems (simulating problematic blood vessels and overexpressed muscles) and activated by ultrafast lasers tunable in mid-IR spectral range to make laser action gentle but effective with a deep penetration to bio-tissues. Irradiation will be performed in single- and multicolor modes to inspect capabilities for nanoparticle activation. The results of nano-phototherapy will be analyzed with assessment of its efficiency. The detailed protocols of nano-phototherapy will be prepared to continue these studies with biologists in-vivo after the project implementation. Outcomes of this proposal will bring new knowledge on the prospects of non-invasive therapy of cardiovascular problems that will have a positive impact on both fundamental science and bio-medicine in the European area. Implementation of this research will enable me to become a recognized expert in the field.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikLaserphysikUltrakurzpulslaser
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinKardiologieHerz-Kreislauf-Erkrankungen
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
182 21 Praha 8
Tschechien