Projektbeschreibung
Den molekularen Mechanismus der Saponin-Impfstoffadjuvanzien enträtseln
Adjuvanzien sind wichtige Bestandteile moderner molekularer Impfstoffe, welche die geringe Immunogenität von Antigenen erhöhen und die Immunantwort potenzieren. Die Wirkungsmechanismen vieler klinisch relevanter Adjuvanzien, darunter auch Saponin QS-21, sind nicht ausreichend bekannt. Hauptziel des EU-finanzierten Projekts QS21-Mech ist daher die Entwicklung neuer chemischer Sonden zur Untersuchung des molekularen Mechanismus von Saponin-Adjuvanzien. Es werden synthetische Photoaffinitätssonden auf Saponinbasis synthetisiert. Es folgt die Auswertung ihrer Adjuvanswirksamkeit bei Mäusen. Die aktiven Saponinsonden werden zur Entdeckung der molekularen Rezeptoren dieser Adjuvanzien eingesetzt. Letztlich soll die Identität des mutmaßlichen Rezeptors mittels Proteomanalyse aufgeklärt werden.
Ziel
Adjuvants are vital components of modern molecular vaccines that increase the low immunogenicity of subunit peptide and/ or polysaccharide antigens and potentiate the immune response. Despite their key role, the mechanisms of action of many adjuvants, including the clinically-relevant saponin QS-21, are poorly understood, which hampers the rational design of new, improved vaccine adjuvants.
To address this gap and shed light into this fundamental biological mystery, the main goal of this proposal (QS21-Mech) is to develop new chemical probes to investigate the molecular mechanism of saponin adjuvants, one of the most potent and promising class of adjuvants. Using a multidisciplinary approach at the chemistry-biology interface, synthetic saponin-based photoaffinity probes will be chemically synthesized, followed by immunological evaluation for adjuvant activity in mice. The active saponin probes will then be utilized in biological/mechanistic studies to discover the putative molecular receptor of these adjuvants using a chemical proteomics approach. The photoreactive group will be used to cross-link the saponin molecule to the putative interacting partner, while the reporter group will serve as a tag for affinity-purification of the cross-linked adducts. Finally, the identity of the putative receptor will be resolved using MS-based proteomics analysis. The identification of the molecular target of the saponin adjuvants will provide unprecedented mechanistic understanding, facilitating the elucidation of their molecular mechanisms of action, which is of fundamental interest in immunology. This knowledge will enable the rational development of improved saponin adjuvants and optimal adjuvant-antigen combinations for vaccines against a broad range of diseases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Proteomik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Kohlenhydrate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48160 DERIO VIZCAYA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.