Projektbeschreibung
Holografische Untersuchung visueller Schaltkreise, die eine prädiktive Kodierung vermitteln
Die prädiktive Kodierung bietet attraktive Rahmenbedingungen, damit wir Erkenntnisse zur sensorischen Verarbeitung erlangen können. Die neuronalen Schaltkreise, die dieser Kodierung im Zusammenhang mit der Sinneswahrnehmung unterliegen, sind nahezu unerforscht. Grund dafür sind technische Schwierigkeiten bei der Bildgebung und der Manipulation der gewählten Neuronen in den Schaltkreisen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HoloPredict soll eine mesoskalige Zwei-Photonen-Hologramm-Technologie entwickelt werden, die eine Manipulation funktionell ausgewählter Neuronen in gezielten höheren visuellen Bereichen bei einer gleichzeitigen Messung der neuronalen Aktivität in der gesamten visuellen Hierarchie des Kortex ermöglicht. Dabei wird die Hypothese in Zusammenhang mit den Rahmenbedingungen der prädiktiven Kodierung in Sinne der visuellen Verarbeitung auf den Prüfstand gestellt. Die Studie wird eine Untersuchung neuronaler Schaltkreise, die einer prädiktiven Top-Down-Kodierung zugrunde liegen, durch leistungsstarke Technologie mit unübertroffener Präzision und Reichweite ermöglichen.
Ziel
Predictive coding is an attractive framework to understand sensory processing. However a direct experimental demonstration of this unique capacity of the brain to sensory representations has been lacking, essentially because of the difficulty to separate between external and self-generated representations using correlative or causal paradigms. Similarly, the neural circuits underlying predictive coding in the context of sensory perception have been largely unexplored, primarily because of technological bottlenecks to image and manipulate selected neurons within neural circuits extending multiple areas. In this proposal, I aim to develop a mesoscale two-photon holographic technology that will enable the manipulation of functionally selected neurons in targeted higher visual areas, while simultaneously measuring neural activity throughout the cortical visual hierarchy. This will allow to test primary hypotheses related to the predictive coding framework in the context of visual processing. Importantly, it will provide the possibility for the direct demonstration of predictive coding in the visual cortex by artificially generating an internal sensory representation from scratch in a behaving awake animal. Finally, I use will use this powerful technology to investigate the neural circuits underlying top-down predictive coding with a precision and scope unattainable so far.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1400-038 LISBOA
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        