Projektbeschreibung
Allianzen aus Gruppen mit unterschiedlicher Macht
Was wissen wir darüber, wie kollektive Handlungen den Status quo infrage stellen und zur Herausbildung von Haltungen führen? Welche psychologischen Prozesse bringen sozialen Wandel hervor? Das EU-finanzierte Projekt JointActionEff widmet sich diesen Fragen mit Blick auf die Gruppenkontexte von Männern und Frauen sowie Weißen und Schwarzen in den USA und den Angehörigen jüdischer und palästinensischer Bevölkerungsgruppen in Israel. Dazu werden acht Studien durchgeführt, die sich auf Archivrecherchen, Laborversuche und Interventionsmethoden stützen. Die Ergebnisse werden Aufschluss darüber geben, warum und in welcher Form gemeinsames Handeln wirksam ist und ob sich dadurch soziale Veränderungen hin zur Gleichheit zwischen Gruppen bewerkstelligen lassen. Das Projekt basiert auf der Auffassung, dass Allianzen zwischen weißen und schwarzen Amerikanern sowie zwischen Israelis und Palästinensern einzigartig sind, da die Mitglieder aus Gruppen mit einer unterschiedlichen Machtstellung stammen.
Ziel
The last century has been characterized by the growth of grassroots social movements and large-scale collective action aimed at advancing equality, some of which has involved historically advantaged and disadvantaged groups acting together. Such alliances, e.g. those between White and Black Americans and Israelis and Palestinians, are unique because they involve members of groups that vary in power. Nonetheless members from each group have joined forces to promote social change toward equality. While there are reasons to believe that such ally-ship may be especially influential in creating actual change and motivating others to support social change, there is little research aimed at understanding whether joint action is more effective than action taken by the disadvantaged alone, and if so why. These questions are pivotal because it helps to answer the broader question of whether joint action, as a rare situation of inherently unequal group members cooperating despite the larger scale conflict between them , is actually worth the effort. While past work has focused on understanding the psychological antecedents of joint action, this proposal shifts the focus to understanding whether and how joint action is effective, that is, whether it affects social change towards intergroup equality. To these ends, a cutting-edge research programme is proposed consisting of 8 studies combining different methodologies (archival research; lab experiments, intervention) and focusing on three intergroup contexts: Whites-Blacks in the U.S.; men and women; and Jews and Palestinians in Israel. The proposed project will enhance knowledge about the psychological processes through which collective action can generate social change and succeed in shaping attitudes and motivating multitudes to challenge the status quo.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
91904 Jerusalem
Israel