Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation of Concentrated Photovoltaics Using Node Concentrators

Projektbeschreibung

Eine neue Möglichkeit, die Sonnenenergie zu nutzen

Der weltweite Trend hin zu sauberen Energien hat zu einer anhaltenden und wachsenden Nachfrage nach effizienterer und verlässlicherer Photovoltaik geführt. Das EU-finanzierte Projekt ConPhoNo stellt eine neue Erfindung vor, die aus einer dünnen Kunststofffolie besteht, die Sonnenlicht sammeln und auf einen Punkt bündeln kann, wo dann intensives Licht ausgestrahlt wird. Das Projekt wird offene Fragen zu Anwendungsbereichen der Erfindung mit dem Ziel untersuchen, das Produkt marktreif zu machen. Darüber hinaus wird die Verwendung dieser Folien zur Bündelung der konzentrierenden Photovoltaik erprobt, die als das führende Konzept zur Gewinnung von Sonnenenergie gilt. Das Ziel des Projekts ist, zu zeigen, dass die Folie die bestehenden Konzentratoren auf der Grundlage von Fresnel-Linsen erfolgreich ersetzen können, was zu einer verbesserten Effizienz und geringeren Produktionskosten von konzentrierenden Photovoltaikanlagen führen würde.

Ziel

I invented a thin plastic foil capable of collecting sunlight from a certain incident angle and guiding it to a spot of intense light emission, thereby concentrating the light by a factor of 300 and more.

In the first step, ConPhoNo will evaluate the application of the foils for safety features. Here, the foils will be laminated to a product showing bright colorful pictures when properly aligned to the sun. This application exhibits a high chance of success as the technical feasibility has already been proven, and the relevant market is well-known by the ConPhoNo partner. It is therefore the goal to put these safety features on the market.

In parallel, the application of the concentrator foils will be tested in concentrated photovoltaics (CPV), which is the most efficient of all solar energy concepts (world record of 46%). In that case, solar cells will be placed at the spots of intense light emission. Differently from safety features, where a customer is actively checking a product for authenticity by holding it at the right angle into the sun, this is more complex in CPV.

In step two, the concentrators will be used with mechanical sun-tracking like state-of-the-art CPV. Here, the concentrator foils will replace the Fresnel lens based concentrators used today. I am confident that these concentrators are superior as they are a hundred times thinner, much easier to produce, and they enable bandgap matching, which may double the efficiency of CPV, reaching a theoretical limit of about 86%.

The ability to produce very thin concentrators will also increase the motivation of the CPV industry to scale down the bulkiness of the sun-tracking system.

In the third step, it will be evaluated if thin beam steering devices based on electro-wetting may become industrially available and if they can be combined with the new concentrators. The resulting thin CPV modules would drastically reduce the cost of CPV and literally boost worldwide solar energy production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

BERGISCHE UNIVERSITAET WUPPERTAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
GAUSS-STRASSE 20
42119 Wuppertal
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Wuppertal, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0