Projektbeschreibung
Effektive Weiterbildung in Pflanzen- und Agrarwissenschaft
Das Centre for Research in Agricultural Genomics (CRAG) in Barcelona ist eine unabhängige Organisation, in der viele verschiedene Forschungsgruppen zu Pflanzen und Nutztieren zusammenarbeiten. Es bietet eine einzigartige Förderumgebung für Forschung und berufliche Bildung. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können hier genetische und genomische Faktoren untersuchen, die Pflanzen und Tiere gemeinsam haben. Das EU-finanzierte Projekt AGenT wird die Kapazitäten des CRAG erhöhen, indem es 20 zweijährige Stipendien für promovierte Forschende beisteuert. Das Projekt hat Förderung über das Programm H2020-MSCA-COFUND-2019 beantragt und wird Möglichkeiten für Abordnungen und gemeinsame Forschung sowie Schulungen in spezifischen Forschungsrichtungen, aber auch in Querschnittskompetenzen und im Netzwerken bieten. Ziel von AGenT ist, effektive Weiterbildungen für erfahrenes Forschungspersonal in den Pflanzen- und Agrarwissenschaften zu entwickeln.
Ziel
The AGenT (Agricultural Genomics Transversal) postdoctoral program is an ambitious research and training initiative at the
Centre for Research in Agricultural Genomics (CRAG; Barcelona) designed to conduct multidisciplinary and intersectorial
research projects at CRAG in conjunction with associated partner organizations (private companies, research centres and
academic institutions), both national and international. The program will offer twenty (20) two-year postdoctoral fellowships,
and provide ample opportunities for: secondments and research collaborations; training both in specific research areas and
in transferable or transversal skills; and networking activities in both the academic and the industrial sectors; all in order to
enrich the training of the fellows and enhance their professional development while conducting projects of research of
excellence.
The AGenT proposal is a major initiative for CRAG that aims to leverage the capacities of CRAG and those of the partner
institutions to develop a high-impact training program for Experienced Researchers in the area of plant and agricultural
sciences.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08193 CERDANYOLA DEL VALLES
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.