Projektbeschreibung
Wegbereitung für erstklassige Materialinnovationen
Fortschrittliche Materialien bieten der europäischen Industrie und der europäischen Wirtschaft als Ganzem einen Wettbewerbsvorteil. Diese Materialien bieten neue oder verbesserte Eigenschaften und somit überlegene Leistung gegenüber herkömmlichen Produkten und Verfahren. Sie treiben Europas Umstellung auf umweltfreundlichere Technologien voran und tragen zu einer nachhaltigeren Zukunft bei. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt ADMIRE die nächste Generation der Forschungsleitenden in Europa im Bereich der Forschung zu fortschrittlichen Materialien weiterbilden. Das heißt, es wird interdisziplinäre und bereichsübergreifende Schulungen in strategisch wichtigen Bereichen der Forschung zu fortschrittlichen Materialien anbieten, ausgerichtet an den Stärken des AMBER: SFI Research Centre for Advanced Materials and BioEngineering Research. Die ADMIRE-Stipendiatinnen und Stipendiaten werden an einem der acht wissenschaftlichen Partner von AMBER aufgenommen.
Ziel
Advanced materials science is one of the key enabling technologies identified by the European Commission as boosting European competitiveness, creating jobs, and supporting growth. ADMIRE is an innovative postdoctoral fellowship programme providing interdisciplinary and intersectoral training in strategic priority areas of advanced materials research, aligned with the strengths of AMBER: SFI Research Centre for Advanced Materials and BioEngineering Research. The aim of ADMIRE is train the next generation of research leaders in Europe in advanced materials science. A rigorous training programme will equip the fellows with the skills and flexibility to develop independent careers in their field of research in academia or industry. The ADMIRE programme will fund 12 two-year incoming fellowships in Ireland in the area of advanced materials, with fellows being recruited through 2 calls for proposals over the 60 month duration of the project. AMBER/TCD will contribute 1.19M to support the implementation of the programme, and will ensure that a fair, transparent, open and merit based recruitment process is implemented in the 2 calls.
ADMIRE fellows will be based in one of the 8 academic partners of AMBER, and they will have access to the full range of AMBER state of the art facilities and expertise at these locations. Principal investigators across the academic partners will supervise, host and train fellows. Industry partners will host fellows during secondment periods and will contribute to industry relevant training in the ADMIRE programme. Fellows will have complete freedom of choice in their supervisor, host institution and research topic, provided it aligns with the existing research priorities within AMBER. ADMIRE is an exciting new strategic endeavour which will contribute to AMBERs core mission of generating world-class materials innovations and translating these into impact communities nationally and internationally.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
D02 CX56 Dublin
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.