Projektbeschreibung
Fortgeschrittene Werkstoffe und Geräte für die Speicherung von Wärmeenergie
Das Ziel des Projekts AMADEUS FET OPEN war die Entdeckung neuer Werkstoffe und Geräte, die die Speicherung von Wärmeenergie bei ultrahohen Temperaturen von bis zu 2 000 °C ermöglichen. Das EU-finanzierte Projekt NATHALIE wird auf den Ergebnissen dieses Projekts aufbauen, um mögliche neue Anwendungsgebiete, Einschränkungen und Anforderungen zu bestimmen sowie die potenziellen Marktdimensionen und die Marktpositionierung der AMADEUS-Technologie auszuloten. Die Ergebnisse werden sich unmittelbar auf die Gestaltung neuer Prototypen auswirken, die letztendlich auf die Fertigung in zukünftigen Forschungs- und Entwicklungsprodukten abzielen. Das Projekt wird zwei Hauptmärkte für die Technologie ausmachen. Erstens kommerzielle und institutionelle Gebäude. Zweitens industrielle Prozesswärme und Energie. Das Projekt wird auch die Vorteile und Schwächen der Technologie abschätzen.
Ziel
NATHALIE project follows AMADEUS FET OPEN project which innovates in next generation materials and devices for latent heat thermal energy storage at ultra-high temperatures of up to 2000℃. NATHALIE will analyse possible new application sectors, their constraints and demands and potential market size and positioning. These findings will have a direct impact on designing next prototypes, eventually manufactured in subsequent R&D projects. Thus, NATHALIE findings will have valuable impact on the progressing velocity towards higher TRL. NATHALIE focuses on two possible markets for the AMADEUS technology: Commercial and institutional buildings and industrial process heat and power. It aslo plans to assess technology strengths and weaknesses and position into future and emerging energy value chains. The micro and macro external environmental analysis, consisting on PESTEL analysis, Porter 5 forces analysis and SWOT analysis will allow to better position developing technology towards future stakeholder expectations and will therefore allow defining technology specifications parameters to be adapted on each market segment. NATHALIE consortium involves UPM, former AMADEUS project coordinator and Ayming, specialist in market analysis.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.2. - EXCELLENT SCIENCE - Future and Emerging Technologies (FET)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.2.1. - FET Open
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28040 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.