Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NanOthermomteRs for THeranostics

Projektbeschreibung

Nanopartikel kombinieren Temperaturdiagnose und Therapie für die Krebsbehandlung

Die Theranostik ist ein innovatives medizinisches Fachgebiet, bei dem Nanopartikel für die simultane Diagnostizierung und Behandlung von Erkrankungen genutzt werden. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts NORTH ist die Entwicklung neuartiger Typen multifunktionaler Nanopartikel, die eine Temperaturdiagnostik und Therapie kombinieren. Das Projekt schlägt ein rationales Design vor, bei dem hohle, poröse, biokompatible, multifunktionale Materialien die Temperaturerfassung und Arzneimittelverabreichung oder photodynamische Therapie in einem einzelnen Partikel vereinen. Die Temperaturmessungen sowie die Arzneimittelverabreichung und die photodynamische Therapie werden allesamt durch eine separate Wellenlängenlichtanregung gesteuert, wenn die Nanopartikel den gewünschten Ort (z. B. Krebszellen) erreicht haben.

Ziel

The goal of this project is to develop novel types of multifunctional nanoparticles combining temperature diagnostics and therapy. More specifically we aim at combining thermometry in the physiological range with either drug delivery or photodynamic therapy (PDT) all in a single hybrid nanoparticle constructed from Periodic Mesoporous Organosilica (PMO) with lanthanide inorganic nanoparticles grown inside the pores and/or voids of (hollow) PMO particles. For diagnostic purposes temperature measurements in biomedicine are of key importance, as temperature plays an essential role in biological systems. For biomedical applications measurements in the temperature range 20-50 ºC are essential (the so-called physiological range). Although detecting the temperature can be done employing robust, and already commercially available techniques, such as thermocouples or infrared imaging, optical temperature measurements at the nanoscale allow to reveal and study phenomena otherwise inaccessible to traditional thermometers such as measuring temperature of cells and even the organelles within them. Theranostics is a recently emerging field of interest, which combines diagnostics with therapy. In this regard, the use of nanomaterials, which allow combining multiple functions in just a single particle, would be able to change the entire healthcare scene and the way certain diseases are treated. However, with the reported up to date nanothermometer materials there is very little room to expand towards multifunctional thermometric materials. We propose a rational design where hollow, porous, biocompatible, multifunctional materials would combine temperature sensing and drug delivery or PDT in a single particle, where the temperature measurements as well as drug delivery/PDT are all controlled through separate wavelength light excitation when the nanoparticles reach the desired location (e.g. cancer cells).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 491 250,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 Gent
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 491 250,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0