Projektbeschreibung
Neue Depositionstechnologie für organische Moleküle zur Einführung von Nanoelektronik
Wenn man sich ausmalt, die besten Eigenschaften von zwei oder mehr Werkstoffen für bestimmte Anwendungen miteinander verbinden zu können, ergeben sich scheinbar unendliche Materialkombinationen. Allerdings stellt in der Realität die Verarbeitbarkeit – oder vielmehr deren Abwesenheit – oft ein unüberwindbares Hindernis für die Entwicklung neuartiger Verbundwerkstoffe dar. Bislang war die Deposition und Organisation von Molekülen auf Substraten unter Vakuumbedingungen mit Genauigkeit auf atomarer Ebene stark auf sublimierbare Werkstoffe angewiesen. Das EU-finanzierte Projekt MOLShuttle entwickelt einen vielseitigen und effizienten Ansatz, um thermolabile organische und biologische Moleküle auf gut definierte Grenzflächen zu bringen, was das umfangreiche Potenzial dieser Moleküle freisetzt. Die Technologie wird die routinemäßige Verwirklichung bislang nicht umsetzbarer Nanoarchitekturen für Anwendungen in zahlreichen Umfeldern ermöglichen.
Ziel
"Current strategies to fabricate novel materials are commonly constituted on composite designs, ideally engineered with atomic precision. Tremendous prospects exist for nano-electronics integrating functional molecules and nano-architectures, such as the nano-graphene family. By depositing tailored molecules on well-defined interfaces in vacuum, novel sophisticated structures and device elements come in reach. However, typical deposition processes with atomic finesse are limited to thermostable sublimable molecules, excluding many organics and almost all biomolecules with their fascinating properties. Our SoftBeam system fills this gap. Inspired by the 2D-INK FET project, we shall realize a versatile tool based on cutting-edge technology to deposit solvable species, irrespective of fragility aspects, on a given template in a highly-controlled manner. To reach full flexibility and a broad R&D community we propose a) to develop an innovative ""portable preparation port""- a station to transfer the deposition yield to a desired analytical system such as scanning probe or electron microscopy, x-ray spectroscopy or synchrotron, and b) to integrate the system by refinement of the spray step and vacuum setup, while keeping vacuum, temperature control, and performance at lower expenses. SoftBeam will allow efficient and flexible handling of a plethora of complex species, which could not be processed with the methods applied in the 2D-INK project. Combining an innovative deposition method and the 2D-INK's holistic approach, we shall establish a next-generation instrumental platform for realizing unprecedented nano-architectures. Value to FET-project’s potential is obvious: While the initial aim on the development of novel materials remains, a new dimension is reached by the introduction of a potentially disruptive fabrication method. These measures will foster EU region and benefit a wide spectrum of end-users in nanotechnology, biotech, material science, chemistry and physics."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie electron microscopy
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanoelektronik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.2. - EXCELLENT SCIENCE - Future and Emerging Technologies (FET)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.2.1. - FET Open
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80333 Muenchen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.