Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A breakthrough respiratory monitoring device incorporating novel nanotechnology-based sensors

Projektbeschreibung

Innovative Überwachung von Erkrankungen der Atemwege

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine entzündliche Krankheit der Lunge, die eine immer größere Bedrohung darstellt. Schätzungen deuten darauf hin, dass sie bis 2030 eine der führenden Todesursachen sein könnte. Wie andere chronische Erkrankungen der Atemwege erfordert sie eine genaue Überwachung. Doch trotz des hohen Stellenwerts fehlt es an genauen Überwachungsmethoden, was zu einer unzureichenden Behandlung und hohen Kosten für die Gesundheitssysteme führt. Das EU-finanzierte Projekt SenseGuard präsentiert eine verlässliche Lösung, die sich auf eine bahnbrechende Nanosensor-Technologie stützt – eine einzigartige Lösung für die Überwachung von Erkrankungen der Atemwege. Sie besteht aus einem fortgeschrittenen drahtlosen, tragbaren Instrument, das die durchgängige und nichtinvasive Überwachung der Lungenfunktion im Vergleich zur normalen Atmung der Erkrankten zulässt. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Lösung fertigzustellen und in klinischen Studien zu bestätigen.

Ziel

Disease monitoring is key for patients with chronic respiratory conditions. Chronic Obstructive Pulmonary Diseases (COPD) is a long-term condition that causes inflammation in the lungs, making breathing difficult. It is a large growing public health problem, expected to become one of the leading causes of death by 2030. Nevertheless, COPD patients lack of a constant and accurate monitoring throughout their disease. This can result in non-adequate therapeutic measures, which can often lead to potential serious effects on patient’s status and high costs for healthcare systems.

SenseGuard is a reliable solution for monitoring of patients with respiratory diseases, including COPD, based on a unique nanosensor-based technology. It is an innovative wireless wearable device that enables continuous and non-invasive monitoring of lung functions derived from patients' tidal (normal) breathing.

NanoVation is an Israeli SME, founded in 2014, which develops and integrates nanomaterial-based sensors for medical applications and general purposes and is run by an experienced and multi-disciplinary team of 12 people.
During the proposed Phase 2 project, NanoVation will finalise the development of the SenseGuard device and validate its efficacy and safety in dedicated clinical studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-EIC-SMEInst-2018-2020-3

Finanzierungsplan

SME-2 -

Koordinator

NanoVation-GS
Netto-EU-Beitrag
€ 2 497 029,50
Adresse
Ha'Oren 68a/4
3009500 Ramay Ishai
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 3 567 185,00
Mein Booklet 0 0