Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

The world’s first Terahertz application for Inspection-As-A-Service: Ensure quality and reduce waste in industrial production through inline inspection

Projektbeschreibung

Ein fortgeschrittenerer Ansatz an die Defekterkennung

Von intelligenten Robotern und Sensoren bis hin zum 3D-Druck – die Automobil-, Luftfahrt-, Robotik-, Medizin- und technische Textilbranche machen zurzeit eine digitale Transformation durch. Die Veränderungen gehen schnell vonstatten, die Prüfverfahren hinken jedoch hinterher. Es werden immer noch veraltete manuelle Inspektionsverfahren angewendet. Die Erkennung von Defekten und Kontaminanten umfasst zum Beispiel kostenineffiziente Röntgenuntersuchungen, nachdem die Produktion bereits abgeschlossen ist. Das bedeutet, dass die herstellenden Betriebe große Mengen an Rohstoffen, Arbeitszeit und Energie verschwenden. Das EU-finanzierte Projekt TULIPZ entwickelt eine Technologie, um eine verteilte und zerstörungsfreie Prüfung von Produktionslinien in Echtzeit zu ermöglichen. Der neuartige Ansatz umfasst eine sofort einsatzbereite Lösung auf der Grundlage des Internets der Dinge, die eine patentierte Terahertz-Technologie mit Deep-Learning-Algorithmen in einer Software-as-a-Service-Plattform vereint und so für eine bessere Qualität, einen höheren Durchsatz und ein minimales Abfallaufkommen sorgt.

Ziel

Surprisingly, many high-added value and high-quality performance-driven industries such as automotive, aerospace, robotics, medical, and technical textiles rely on old-fashioned and manual inspection methods. Defects and contaminants are often detected only after production (end-of-line quality control) using cumbersome, slow and expensive X-Ray machines. This problem has a major impact on manufacturers and consumers as raw materials, production efforts and energy are irreversibly wasted due to this late and partial inspection. Moreover, due to the emergence and increasing prominence of high-performance composites cut across all fields – wind power (e.g. wind turbine blades), aerospace, automotive - effective and reliable production control and inspection techniques still remain incipient – most of the inspection techniques are still done in a visual and manual way (“market creation” opportunity).
Tulipz is a disruptive IoT plug & play solution for inline production and quality control, which combines a patented Terahertz (THz) technology with proprietary deep-learning algorithms deployed as a software-as-a-service (SaaS) platform. It allows for total real-time, distributed, non-destructive inspection (NDI) along production lines instead of the currently used end-of-line approach, thus guaranteeing quality, increased throughput and minimal waste. The estimated benefits to customers are substantial: a 5x increase in productivity, equipment uptime of 99.99% and a reduction in production waste by 5%.
TiHive is a team of energetic, enthusiastic and disruptive entrepreneurs, industrialists and researchers who founded the company after ten years of advanced R&D. Our ambition is to become world leader in distributed inspection for high quality, performance engineered products, in particular technical textiles by 2025. This will reinforce the world leadership of Europe in technical textiles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-EIC-SMEInst-2018-2020-3

Finanzierungsplan

SME - SME instrument

Koordinator

TIHIVE
Netto-EU-Beitrag
€ 2 360 750,00
Adresse
12 RUE AMPERE
38000 Grenoble
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 3 372 500,00