Projektbeschreibung
Die meiotische Rekombination in Gerste beeinflussen
Um in der Pflanzenzüchtung Fortschritte zu erzielen und Pflanzen mit gewünschten Charakteristika zu erhalten, müssen positive Eigenschaften genetisch unterschiedlicher Materialien selektiert werden. Diese genetische Variation wird größtenteils durch die homologe Rekombination während der Meiose gewährleistet. Bei Getreidepflanzen wie Gerste werden die bei der Meiose auftretenden genetischen Variationen vor allem durch Chromosomenenden begrenzt. Dadurch bleibt der Hauptbestandteil des Genmaterials unberührt. Das EU-finanzierte Projekt MEIOBARMIX möchte neue Strategien finden und innovative Werkzeuge entwickeln, welche die genetischen Variationen während der Meiose von Gerste fördern und umverteilen. Damit soll die Pflanzenzüchtung verbessert und beschleunigt werden.
Ziel
Progress in plant breeding towards superior varieties relies on selecting favourable traits after creating genetically diverse material. This is primarily achieved by homologous recombination (HR) during meiosis, when programmed DNA double strand breaks (DSBs) are alternatively repaired as crossover (CO, resulting in new parental chromosome combinations) or as non-crossover (NCO, restoring the previous situation). In cereal crops such as barley, recombination by CO occurs mainly near chromosome ends leaving the main body of genetic material untouched. NCO repair can also result in NCO gene conversion (NCO-GC), non-reciprocal exchange of short DNA stretches between alleles. More than 90% of meiotic DSB repair results in NCO, and NCO-GCs are typically not considered in breeding practices as little is known about their tract length, frequency or formation mechanism.
MEIOBARMIX aims at uncovering new strategies and developing novel tools to increase and redirect meiotic HR outcome to improve and accelerate plant breeding. Based on novel and high throughput single pollen nuclei genotyping tools, NCO-GC frequency, length, and sequence context and their potential as natural source of genetic variation will be determined. Using the power of a forward genetic approach in Arabidopsis, components regulating the formation of a NCO-GC and/or CO will be identified and genome editing tools will be used to explore novel strategies for site-specific DSB induction as trigger for targeted meiotic recombination. Moreover, novel virus-based tools and ‘stresses’ will be employed to modify the barley recombination landscape. This study will provide ground-breaking results regarding the role of NCO-GCs for genome diversity, explore the feasibility of novel targeted meiotic recombination approaches and uncover novel tools to develop new strategies to harness and influence the outcome, frequency and/or distribution of meiotic recombination in barley ultimately boosting plant breeding.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Vererbung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Chromosom
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Getreide und Ölsaaten Getreide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
06466 Seeland Ot Gatersleben
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.