Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unbiased niche identification and manipulation in stem cells and cancer

Ziel

For the longest time, researchers assumed that stemness is a cell-intrinsic feature. However, recently my work and the work of others have shown that specific microenvironments can restore stem cell identity in differentiated epithelial cells or induce transitions from one mature cell type to another. This instructive capacity of niches is equally important in homeostasis and disease. Like stem cells, cancer cells only survive in particular environments that nurture and protect them. This is particularly evident in the process of metastasis where only 1 out of 10 000 circulating tumor cells will find a suitable niche to grow. Nevertheless, our understanding of stem cell and cancer niches is still very limited. The main reason for this knowledge gap is the lack of suitable analysis tools.

In the course of the EnviroTag project my team and I will generate a novel type of in vivo reporter system, which can label and genetically engineer the cellular environment of any cell of interest. We will use a multidisciplinary approach that combines the EnviroTag system with single cell sequencing, 3D-reconstructed confocal microscopy and organoid technology to study the dynamic roles of niche composition during tissue regeneration and cancer progression. Focusing on the gastro-intestinal tract, we will investigate how changes in the stem or cancer cell microenvironment control success and failure during tissue repair and the earliest steps of metastasis. Thereby, we will generate a new understanding of microenvironmental dynamics and uncover new regulatory mechanisms, signals and cell types that can be targeted to stimulate tissue regeneration or prevent metastatic spread.

Objectives:

1) Establish a spatial in vivo reporter system for microenvironmental labelling and manipulation
2) Map functional interactions of stem cells and their niches during homeostasis and active regeneration
3) Identify the minimal niche requirements for metastatic engraftment and proliferation

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 809 318,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 809 318,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0