Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning in non-Gaussian Physics for Quantum Technology

Projektbeschreibung

Europäische Zusammenarbeit zur Förderung der Forschung im Bereich der nicht-Gaußschen Physik

Das EU-finanzierte Projekt NONGAUSS ermöglicht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von der Palacký-Universität Olomouc in der Tschechischen Republik, sich auf den kaum erforschten Bereich der theoretischen nicht-Gaußschen Quantenphysik zu fokussieren. Vor diesem Hintergrund arbeiten Forschungsteams von der Universität Sorbonne in Paris und der Technischen Universität Dänemark in Lyngby zusammen. Die komplementären Labore werden das Spektrum moderner optischer, atomarer, mechanischer und festkörperorientierter Experimente auf dem Gebiet der Quantentechnologie abdecken. Das Programm umfasst Workshops, Sommerkurse, Besuche von Fachleuten und Präsentationen auf internationalen Konferenzen. Die Nachwuchsforscherinnen und -forscher sowie erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden zudem neue Vorschläge formulieren, Berichte vorbereiten und EU-Forschungsbeihilfen und -Stipendien beantragen.

Ziel

The NONGAUSS project aims at enhancing the research profile of the Department of Optics of Palacky University (UP) in Olomouc in modern quantum science, intensifying networking with top Quantum Technology laboratories, broadening the applicability of theoretical non-Gaussian quantum physics in experiments, disseminate outcomes to quantum community and communicate about Quantum Technology to general public and young generation. Through the intensified individual training of Early Stage Researchers (ESRs), postdocs and also academic staff in the modern experimental tools and methods of quantum technology (see Section 1.2 and WP1), not yet available in the Czech Republic, NONGAUSS will eliminate the main bottleneck of the expanding theory group in Olomouc and increase its impact within EU.
The project partners, excellent foreign experimental teams at the Laboratoire Kastler Brossel, Sorbonne Université (SU) in Paris and the Danish Technical University (DTU) in Lyngby, will provide the required complementary expertise and in close collaboration with UP form a clear scientific strategy to significantly strengthen the tools and methods of non-Gaussian quantum technology (see Section 1.3). These complementary laboratories belonging to a network of EU quantum technology labs will cover the full spectrum of modern optical, atomic, mechanical and solid-state experiments in quantum technology. The NONGAUSS project will combine this training process (WP1) with extensive networking, workshops, summer schools (WP2), expert visits and presentations at international conferences and colloquia (WP3) with knowledge transfer for management & administration of research (WP1), dissemination to broad quantum community and communication to general public focused to young generation and policymakers (WP4). The project will contribute to new experimental proposals, prepare publicly available reviews, and stimulate submission of new EU research grant applications and fellowships.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZITA PALACKEHO V OLOMOUCI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 559 625,00
Adresse
KRIZKOVSKEHO 8
771 47 Olomouc
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Střední Morava Olomoucký kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 559 625,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0