Projektbeschreibung
Schaffung von Bewusstsein für die Forschung und ihre Leistungen in Katalonien
Die Veranstaltungen der Europäischen Forschernacht finden jedes Jahr in ganz Europa statt. Sie richten sich an die breite Öffentlichkeit und haben zum Ziel, das Bewusstsein für Forschung und ihre Leistungen zu stärken. Das EU-finanzierte Projekt EuNightCat20 organisiert Aktionen in Katalonien. So werden am 27. November 2020 mehr als 250 Aktionen stattfinden. Diese werden von sieben Partnern in der Region geleitet und rund um sieben Themen gestaltet: Forschende sprechen an Schulen über ihre Arbeit; das Programm Horizont Europa wird vorgestellt; es werden Videos zu den Tätigkeiten von Forschenden gedreht; es wird eine Ausstellung stattfinden, in der die Arbeit von 30 Forscherinnen aus Katalonien präsentiert wird; es werden verschiedene Aktivitäten in Einkaufszentren und auf Märkten organisiert, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Aufgrund der COVID19-Pandemie werden alle Aktionen sowohl direkt vor Ort als auch in virtueller Form vorbereitet. Alle Informationen findet man unter www.lanitdelarecerca.cat.
Ziel
The Catalan European Researchers’ Night 2020 (EuNightCat20) project consists in a one-year proposal for 2020, with many different activities hold all around Catalonia. In September 25th 2020, seven different partners will coordinate more than 250 activities which will be performed from north-east (Girona), to the north-west (Lleida), going through the center of Catalonia (Osona), Barcelona and arriving at the south (Tarragona and Terres de l’Ebre). The proposal has a main subject based on let the general public to aware about the next mission-oriented program of European Commission (EU), mainly in the idea of how Researchers can help to change the world, to a better world (Researchers for Change). All these activities will be tagged within the different missions proposed by EU to show how important are they to meet the different challenges. EuNightCat20 is divided in five common activities at all locations: (a) Research meets Schools During Friday morning, researchers are going to schools to show their research and vice versa. Researcher will encourage students to follow a scientific career; (b)Catalan European Researchers’ Night – More than 200 activities are programmed all around Catalonia during Friday evening/night. A common European Corner will be allocated in each location for people to proposed project/solutions/ideas within each missionspecial attention will be paid to Horizon Europe Missions; (c) Researchers on the way – Common project where Researchers participating in the ERN will record short videos explaining, while they are travelling to the office/lab by train, walking, car, bike, etc. what is their Research about. The videos will be used to promote researchers, research and EuNightCat20; (d) Women in Science –Exhibition of 30 Catalan researcher women will be shown in each location, with the physical presence of them in the different locations; (e) Stumble upon Research – During Saturday morning, research will be found in daily places (malls, markets)
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
17004 Girona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.