Projektbeschreibung
Forschung für die finnische Öffentlichkeit sichtbar machen
Die landesweiten Kooperationen im Rahmen der Europäischen Forschungsnacht, die zwischen 2016 und 2019 in Finnland organisiert wurde, führten zu erfolgreichen Darbietungen und ebneten den Weg für ein Projekt, das die Interaktionen zwischen der Öffentlichkeit und der akademischen Welt verbessern wird. Das EU-finanzierte Projekt TY2020 wird die Sichtbarkeit der fächerübergreifenden Forschung und ihrer Errungenschaften erhöhen sowie der breiten Öffentlichkeit die große Forschungsgemeinschaft und ihre Arbeit vorstellen. Obwohl sich die Aktivitäten des Projekts an alle richten, von Kindern bis zu älteren Erwachsenen, sind sie speziell für Schülerinnen und Schüler gedacht, die sich über ihren späteren Berufswunsch noch nicht sicher sind. Auf diese Weise sollen sie erfahren, dass eine hochwertige Bildung große Zufriedenheit und eine sichere Zukunft bieten kann.
Ziel
TY2020 is a nationally extensive project, aiming to foster visibility of multidisciplinary science and its results, as well as interaction and collaboration between the public and researchers in Finland. The ultimate aim is to enhance involvement and evidence-based impact of research in the society in order to improve our everyday life in a rapidly changing world. Grounded on successful earlier nation-wide NIGHT-collaborations in 2016-2019, this project brings together several universities, research institutes, research funding agencies, and expert organisations for science communication. It spans many facets of research and covers numerous individual researchers with diverse backgrounds and research topics. We will deliver a message of cutting edge research conducted in Finland and introduce the general public with the large number of researchers and the significant work they perform. We want to break stereotypes the general public may have on researchers. The programme for activities during the night will include content for everyone, from children to seniors. However, the specific aim is to promote research careers especially to high school and university students, and young people in general who are about to make their first real career choice. Our message is that high education is fun and could provide them with a secured future. Many Finnish universities and organisations have united for a widespread European Researchers’ Night and will simultaneously perform activities targeted for the general public around the country.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40100 Jyvaskyla
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.