Projektbeschreibung
Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für Wissenschaft in Slowenien
Hauptziel des EU-finanzierten Projekts NOCMOC ist es, das Bewusstsein für Forschung und ihren Nutzen in Slowenien zu stärken und dabei Stereotype zu überwinden, das Interesse im ganzen Land zu wecken und junge Menschen zu ermuntern, eine Forschungslaufbahn einzuschlagen. Die Sensibilisierungskampagne wird Übertragungen im nationalen Fernsehen, Radiosendungen, Presseveranstaltungen und eine Aktion in den sozialen Medien umfassen und mindestens 100 000 Menschen erreichen. Die innovative Sensibilisierungskampagne wird auf einem Bürgerwissenschaftsprojekt beruhen, bei dem es um die Beobachtung von Kastanienbäumen geht und Menschen in Slowenien dazu aufgerufen wurden, wilde Kastanienbäume zu retten. Es wird erwartet, dass mehr als 1 000 Gruppen, Familien und Einzelpersonen an dem Projekt teilnehmen und dabei hauptsächlich an der grundlegenden Forschungsmethodik des realen Forschungsvorhabens mitwirken. NOCMOC agiert im Rahmen der Veranstaltungen der Europäischen Forschernacht, die in ganz Europa organisiert wird.
Ziel
Noč ima svojo moč [The Night has it might] (NOCMOC) [NIGHTMIGHT] project combines a strong awareness campaign embedding a major media campaign and a citizen science project with activities spread all over Slovenia.
The core objectives of the NOCMOC project is to raise awareness about the research and its benefits, overcome stereotypes, stimulate curiosity all over Slovenia and excite youngsters to take up the research careers.
The awareness campaign will comprise national TV broadcasts, radio broadcasts, press presence and a social media campaign, reaching 100.000 people. The innovative awareness campaign will be based on the Citizen Science Project – Chestnut tracking. We expect, over 1.000 groups, families and individuals will participate in the Citizen Science Project and experience the research methodology-hands on, and above all contribute to the basic research methodology of the real research project.
The NIGHT activities will take place in 25 cities across Slovenia and will bring together over 30 research-related institutions to raise awareness about research and innovation, its social and economic benefits as well as its variety of careers. Over 30.000 visitors from different target groups will take part in the NIGHT activities spread all over Slovenia. Activities will combine science festivals on the main square of four cities, science shows, simulations, research days in primary and secondary schools, lectures and workshops in public spaces such as libraries, retirement homes and museums, science espressos, EU corners, open doors at the research institutions, science centre and cultural institutions and many more - altogether over 200 individual activities in 24 hours from day until night.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Ljubljana
Slowenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.