Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multidisciplinary Training of Young Researchers in Novel Implantable Bio-inspired sensors

Projektbeschreibung

Promovierende übernehmen die Führung in der nächsten Generation biologischer Nanosensoren

Das EU-finanzierte Projekt BioInspireSensing verfolgt das Ziel, die neuesten Errungenschaften in den Bereichen Ionenkanalproteine, Zellmembrantransport, unilamellare Vesikel, angebundene planare Lipiddoppelschichten, synthetische Biochemie und biologisch abbaubare und flexible leitfähige Polymere einzusetzen, um neuartige Sensoren zu realisieren, die vollständig biokompatibel und bioresorbierbar sind. Das Projekt wird ein transnationales Schulungsnetzwerk einrichten, mit dem Promovierende in der Erforschung, Konstruktion und Herstellung einer neuen Generation biologisch inspirierter implantierbarer Sensoren zur Messung von Druck, Temperatur und Säuregehalt ausgebildet werden sollen. Letztlich wird das Projekt dazu beitragen, Möglichkeiten für die berufliche Mobilität der Forschenden in der Europäischen Union zu schaffen, die von ihrem hohen Maß an Fachwissen profitieren wird.

Ziel

The purpose of this trans-national training network is to train PhD students, in investigating, building, and producing a new generation of bioinspired implantable sensors of pressure, temperature and acidity. New devices will be made of complex hybrid materials, composed of natural molecules and synthetic biopolymers, with the additional properties of being fully biocompatible and bioresorbable, unlike most of existing implantable sensors; anticipating thus, a new generation of sensors that would not require posterior surgical extraction. BioInspireSensing project will apply the state-of-the-art in ion channel proteins, cell membrane transport, unilamellar vesicles, tethered planar lipid bilayers, synthetic biochemistry, and biodegradable and flexible conducting polymers to obtain the novel sensors. It will take advantage of a unique multi-sectorial and multi-field environment to further teach early stage researchers (ESR) to apply the gained knowledge in analysing and designing/engineering complex biological nanosensors of medical importance. BioInspireSensing cutting-edge training will provide the ESRs not only with the scientific and technical skills but also with the transferable skills necessary for thriving careers, by a unique combination of research training, industry placements, as well as courses and workshops on scientific and complementary soft skills. ESRs training will take place both at world-leading European academic institutions and companies, forming strong interdisciplinary relations between technical sciences and industry (key to translate the results of basic research into medical applications). These relations are implemented through direct employment of the ESRs and through inter-sectoral secondments. The BioInspireSensing project will thus create opportunities for the ESR’s career mobility and their knowledge transfer to the European Community, increasing their employability in the biotechnology and med device industries and health economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 501 809,76
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 501 809,76

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0