Projektbeschreibung
Ein innovativer Blick auf das Rentenalter
Die Bevölkerungsalterung führt zu einem drastischen demographischen Wandel und stellt die nationale Rentenpolitik vor Herausforderungen. Neue Reformen auf der Grundlage finanzieller Erwägungen wurden weitläufig als unfair kritisiert. Das EU-finanzierte Projekt PenAgeing arbeitet an einer detaillierten Fallstudie zu einem gerechten Rentenalter. Politischen Entscheidungsträgern werden dazu zwei Instrumente zur Verfügung gestellt, die strukturelle Anpassungen in der öffentlichen Politik vereinfachen können. Das Projekt nutzt neue Daten und aktuelle Messungen zur Bevölkerungsalterung, wobei auch die sich verändernden Bevölkerungsmerkmale berücksichtigt werden. Ferner wird eine innovative Methodik angewandt, die Szenarien für ein gerechtes Rentenalter auf der Grundlage von Details eines spezifischen Rentensystems erstellt. Zum Einsatz kommt dabei eine Software, die unverzüglich aktualisiert werden kann, wenn die UN neue Daten herausgibt.
Ziel
Demographic changes in survival rates and age structures require adaptions in public policies. This grant will produce a social benefit by providing policy makers with two kinds of tools that they will need to make these adaptions, fair normal pension ages and consistently up-to-date measures of population ageing that take the changing characteristics of populations into account. An important area of adaption is national pension policy. Recently changes in pension policies have been driven by financial considerations and have aroused a great deal of dissent. One reason for the unhappiness with proposed pension reforms is that they place the burden of reform inequitably. People generally dislike inequitable policies. In this grant, we will produce a detailed case study of equitable pension ages. In the ReAgeing project we dealt with fairness in a very general framework. In this grant, we present an innovative methodology that produces scenarios of equitable normal pension ages using the details of a specific pension system. This grant shows how fairness can enter public policy discussions of ageing.
In the future, new problems with respect to population ageing could arise and new data will certainly become available. In the ReAgeing grant, we produced many new measures of population ageing that took the changing characteristics of populations, such as remaining life expectancy and health into account. Our presentations were based on data that were available at the time of writing. In order for the results of the ReAgeing grant to remain relevant requires a second innovation, a way to keep the new measures of population ageing up-to-date. We do this with two pieces of software that can immediately be updated every time the UN produces a new round of data. We cannot predict exactly how demographic conditions will change. With these pieces of software, we can be sure that we will have the tools to deal with them.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftPolitiköffentliche Politik
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
- pensions
- pension ages
- population ageing
- characteristics approach to population ageing
- ReAgeing
- fair pensions
- equitable pension ages
- intergenerationally equitable normal pension ages
- intragenerationally equitable normal pension ages
- World Ageing Data Explorer
- ReAgeingSS R package
- Shiny server
- CRAN R package
- easily updated software
- World Population Ageing
- World Population Prospects
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
ERC-POC -Gastgebende Einrichtung
2361 Laxenburg
Österreich