Projektbeschreibung
Stabile intelligente Stromnetze und Dekarbonisierung auf Inseln dank neuartiger Technologien
Sogenannte virtuelle Kraftwerke helfen dabei, das Potenzial erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind, die nur diskontinuierlich zur Verfügung stehen, vollständig zu erschließen. Per Fernzugriff schalten virtuelle Kraftwerke dezentrale Energieressourcen, die sich physisch an unterschiedlichen Standorten befinden, zu einem Netzwerk zusammen, welches dann rund um die Uhr zuverlässig Strom liefert. Inseln sehen sich mit vielen Herausforderungen in Bezug auf Energieversorgung, Nachfragesteuerung und Energiesicherheit konfrontiert. Das EU-finanzierte Projekt VPP4ISLANDS revolutioniert herkömmliche virtuelle Kraftwerke mit dem Einsatz virtueller Energiespeichertechnik, digitaler Zwillinge sowie von Distributed-Ledger-Technologie. Diese Maßnahmen ermöglichen eine Optimierung virtueller Kraftwerke sowie die Einrichtung intelligenter Energiegemeinschaften auf Inseln. Die Projektergebnisse werden die Einführung sauberer und umweltfreundlicher Energie auf Inseln erleichtern, zu einer Senkung von Emissionen wie auch Kosten führen und gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten sowie Arbeitsplätze schaffen.
Ziel
VPP4Islands aims to facilitate the integration of renewable systems, accelerate the transition towards smart and green energy and help Islands to exploit energy efficiency potential and innovative storage approaches, foster the active participation of citizens and become self-sufficient in energy, while reducing costs, GHG emissions and reliance on heavy fuel oil to generate power, and creating new intelligent business, growth and local skilled jobs.
To reach these goals, VPP4Islands project proposes disruptive solutions based on digital twin concept, Virtual energy storage systems (VESS) and Distributed Ledger technology (DLT) to revolutionize the existing VPP and build smart energy communities. Based on aggregation and smart management of distributed energy resources (DERs), VPP4Islands increases the flexibility and profitability of energy systems while providing novel services. VPP4Island will also enhance the Demand Response Capability of consumers by understating their behaviors and promoting self-consumption.
In order to validate and evaluate the proposed solutions, two use cases in real-life with diverse assets in two leading islands are planned. The control and optimization of different systems will be extended to consider not only electrical, but also multi-energy vectors. Moreover, the qualified VPP4Islands solutions will be replicated in 3 follower islands, in order to generate and initiate smart sustainable energy plans. Also, VPP4Islands will generate durable social and environmental values for the benefit of consumers/prosumers. Finally, VPP4Islands project consortium is composed of 1 large company, 1 DSO, 7 SMEs, 3 universities, 2 RTOs, 3 islands municipalities, and 2 non-profits organisation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-LC-SC3-2020-EC-ES-SCC
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
13284 Marseille
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (19)
Beteiligung beendet
20123 Milano
Auf der Karte ansehen
08019 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
3013 AK Rotterdam
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
UB8 3PH Uxbridge
Auf der Karte ansehen
30006 Murcia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
CF24 0DE Cardiff
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
33100 Udine
Auf der Karte ansehen
06370 Ankara
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
30353 Murcia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
78130 Les Mureaux
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
44149 Dortmund
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
07122 Palma De Mallorca
Auf der Karte ansehen
17100 Canakkale
Auf der Karte ansehen
16050 Bursa
Auf der Karte ansehen
07860 Formentera
Auf der Karte ansehen
3700 Ronne
Auf der Karte ansehen
17680 Bozcaada
Auf der Karte ansehen
34073 Grado (Gorizia)
Auf der Karte ansehen