Projektbeschreibung
Frischer Wind für die Energieerzeugung
Höhenwindkraftanlagen sind die Zukunft der Windenergieerzeugung. Da der Wind in größeren Höhen schneller und beständiger weht, können hoch aufragende Anlagen die Energiekosten senken. Das EU-finanzierte Projekt Modvion entwickelt nun neuartige, kosteneffiziente Anlagen dieser Art. Zudem bringt es den ersten modularen Turm für Windkraftanlagen aus laminiertem Holz auf den Markt. Dieser kann mit einer Basis mit breitem Durchmesser gebaut werden und ist, an seinem Gewicht gemessen, um 55 % stärker als Stahl. Im Vergleich mit herkömmlichen Stahlanlagen ist der Holzturm auch umweltfreundlicher, da er CO2 speichert, anstatt es auszustoßen. Ein 150 m hoher kommerzieller Aufbau nahe Göteborg, Schweden, wird als Demonstrationsobjekt und als Grundlage für die Forschung zur Entwicklung anderer Teile für Windkraftanlagen verwendet.
Ziel
In the next 10 years, European wind power capacity will double. To maximize energy output & turbine efficiency, one of the most promising innovations is high altitude wind power plants. By building taller towers, we can exploit up to 2x stronger winds, lowering the cost of energy.
Modvion is a wood construction engineering company founded in 2016. Our mission is to develop & bring to market the next generation of cost-efficient tall towers for wind turbines in engineered wood – nature's carbon fibre. Modvion’s team grew constantly, with highly specialized people joining the team. This led to our first patent and, currently, another pending patent.
We bring to market the first ever modular wind turbine tower made from laminated wood (LVL). Using Modvion technology, towers can be built, with a larger diameter base. This increases its strength, thus leading to taller & stronger towers. By using engineered wood such as LVL, we were able to develop a structure with 55% more strength than steel per weight.
Modvion’s innovative tower comes in modules that are optimized for strength, ease of transportation & can be efficiently assembled at the installation site. This enables us to go well beyond 150 meters at costs by up to 40% lower resulting in a 6% lower cost of energy.
Modvion is currently preparing the installation of a 30-meter prototype near Gothenburg, Sweden that will be used both as a demonstrator, as well as research basis for the development of other wind turbine components.
In terms of environmental impact, our product shows a zero impact and, compared to alternatives, this impact goes well beyond other market alternatives. As a system made of wood, our turbine tower holds the CO2 captured by trees during their growth & trapped in the tower and can cut 2,000 tons of CO2 per 150m tower when replacing a traditional steel tower.
Through this EIC Accelerator project, we intend to reach TRL9 with our wind turbine tower & start full commercial scale operations.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Windenergie
- Technik und Technologie Bauingenieurwesen Bautechnik
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Forstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
412 92 Goteborg
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.