Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Combatting the global depression epidemic by mainstreaming the effective, safe and drug-free Sooma Depression Therapy

Projektbeschreibung

Depressionen digital behandeln

Weltweit leiden etwa 300 Millionen Menschen an Depressionen. Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. Zu ihren Symptomen gehören Niedergeschlagenheit, Verlust von Interesse, verminderte Energie, Schuldgefühle oder geringes Selbstwertgefühl, Schlafstörungen und schlechte Konzentrationsfähigkeit. In den meisten Fällen bleibt sie unbehandelt, was angesichts der zu erwartenden steigenden Fallzahlen im Laufe der COVID-19-Pandemie ein noch größeres Problem darstellen wird. Das EU-finanzierte Projekt SOOMA wird nun eine digitale Plattform zur Behandlung von Depressionen erstellen. Grundlage ist eine neuartige medizintechnische Erfindung aus Finnland, mit der nichtinvasive und medikamentenfreie Hirnstimulationen durchgeführt werden. Darauf aufbauend entwickelt das Projekt eine Lösung für Kliniken, die damit zahlreichen Betroffenen innerhalb von zwei bis vier Wochen Linderung verschaffen können. Das Projekt will auch dafür sorgen, dass die Lösung gefahrlos im privaten Umfeld genutzt werden kann, was einer Revolution im Bereich der Depressionstherapie gleichkommt.

Ziel

Depression is the single leading cause of disability: over 300 million people suffer from depression worldwide. This number will increase sharply following the coronavirus outbreak. Psychiatry units are overloaded in most countries already now, which is why about 75% of the people who seek help do not receive adequate treatment. It is not enough to simply scale up existing services – psychiatrists need fundamentally new approaches that help them treat more patients more effectively, without needing more resources.

Sooma Oy is a pioneering Finnish medical technology SME with a mission to bring relief to the millions of people who suffer from depression. We have developed a non-invasive brain stimulation tool that has proven highly effective and safe for treating severe depression: it offers relief for most patients in just 2-4 weeks. The treatment protocol consists of 10-20 daily 30-minute brain stimulation sessions, out of which the first is performed at a doctor’s office and patients can carry out the rest at home. Sooma is therefore the ideal tool for clinics to help more patients: home based treatment will address the main bottleneck of psychiatric care by reducing the required hospital resources by up to 90%.

At the moment our therapy should only be used under professional supervision. To unlock its true impact, we will build Sooma Online digital therapy platform that enables the use of Sooma at home. The platform will provide intelligent features allowing medical professionals to tailor the treatment to the individual, remotely monitor their progress, and adjust as needed. This platform will be a major breakthrough for the entire field of depression therapy.

This is a high-risk complex development, and the EU funding is key for de-risking the move from early adopters to the mass market. Our goal is to disrupt the global €14 billion antidepressants market, and more importantly, to help the world to get back in order in the midst of the Covid-19 pandemic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-EIC-SMEInst-2018-2020-3

Finanzierungsplan

SME-2 -

Koordinator

SOOMA OY
Netto-EU-Beitrag
€ 1 612 625,00
Adresse
ATOMITIE 5C
00370 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 2 303 750,00