Projektbeschreibung
Neuer und schneller Antibiotika-Empfindlichkeitstest für bakterielle Sepsis
Die Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der sich als Reaktion auf eine Infektion entwickelt. Weltweit gibt es Millionen Sepsis-Fälle und damit einhergehende Todesfälle. Patientinnen und Patienten mit einer Sepsis benötigen eine umgehende Antibiotikatherapie, um ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern und die Sterblichkeit zu reduzieren. Aktuelle standardmäßige Antibiotika-Empfindlichkeitstests dauern zu lange, um im Falle einer Sepsis wirklich effizient zu sein. Die Swiss Resistell AG hat eine bahnbrechende Technologie für einen entsprechenden Empfindlichkeitstest entwickelt, der Diagnoseergebnisse in weniger als zwei Stunden anstelle von 24 bis 48 Stunden liefert. Das EU-finanzierte Projekt RAPID-SEP-AST wird die Kommerzialisierung vorantreiben und das Unternehmen über eine multizentrische Leistungsbewertungsstudie bei einem letzten marktentscheidenden Wirksamkeitsnachweis unterstützen. Auf diese Weise soll die schnelle Einführung des Tests in Europa und anschließend weltweit durch führende globale Vertriebspartner ermöglicht werden.
Ziel
SEPSIS is a life-threatening reaction to infection with 48.9 million cases and 11 million deaths worldwide, 700.000 of those in the EU yearly. In epidemic-like situations such as COVID-19, SEPSIS is prevalent in >60% of the admitted patients and all non-survivors had SEPSIS. SEPSIS patients require immediate antibiotic therapy to prevent disease progression and reduce mortality. Therefore, clinicians administer empirically broad-spectrum antibiotics, which save lives but also lead to inappropriate treatments in up to 40% of cases. To identify the best antibiotic and dosage for each patient, clinicians in Acute Care and ICUs need to run diagnostics to identify both the pathogen causing the infection but test several antibiotics to find the specifically treating the infection. Antibiotic susceptibility testing takes too long to be useful in SEPSIS cases. Resistell, a Deep-Tech SME, has a breakthrough AST technology delivers AST diagnostic results in less than 2h instead of the current 24-48h. Clinicians around the world using RAPID-SEP-AST will for the first time select personalised antibiotic therapies to SEPSIS patients in the same day, increasing the success rate of treatment and reducing hospitalisation time and costs. This EIC project will accelerate RAPID-SEP-AST industrialisation, finalise CE-IVD approval and support market-critical proof of efficiency in a multicentre performance evaluation study at KOLs. RAPID-SEP-AST will allow rapid Resistell scale-up first in Europe using its strong network of EU distributors and then globally through leading global distributors. Resistell’s is a Women-Led Company (Danuta Cichocka CEO) with a strong cross-functional team of engineers, microbiologists, data scientists and serial entrepreneurs, supported by experienced Board of Directors and Scientific Advisors.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Coronavirus
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Antibiotikum
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME - SME instrument
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4132 Muttenz
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.