Projektbeschreibung
Organunterstützung für Menschen mit COVID-19
Beinahe 60 % der Erkrankten auf Intensivstationen sterben an Multiorganversagen. Es hat sich herausgestellt, dass das Gerät ADVOS die Überlebenschancen schwerkranker Menschen durch Blutreinigung und die Entfernung von Kohlendioxid um bis zu 30 % steigern konnte, da dadurch der Bedarf an Beatmungsunterstützung verringert wird. Das EU-finanzierte Projekt ADVOS-COVID-19 hat sich zum Ziel gesetzt, das ADVOS-System COVID-19-Erkrankten auf den Intensivstationen zur Verfügung zu stellen, indem es die Produktion und Installation in Deutschland und anderen EU-Ländern vorantreibt. So sollen mehr Intensivpatientinnen und -patienten mit dem ADVOS-System statt mit standardmäßigen Hämodialyse-Geräten unterstützt werden und somit Leber, Lunge und Nieren bessere Unterstützung erhalten.
Ziel
ADVITOS` innovation – the ADVOS therapy system - has the potential to increase the survival of COVID-19 patients suffering from severe multi organ failure (MOF). First published clinical data show that ADVOS improves survival by up to 30% in critically ill patients on intensive care. The first COVID-19 patient with MOF is being treated with ADVOS in Germany at present with promising results. ADVITOS is a SME instrument Phase 2 beneficiary: ADVOS 880349 for device usability improvement, IoT integration, and market expansion (2.3m€ grant). Following the urgent EU call for corona solutions, we apply now for the blended finance option to speed up device production and installation in Germany and other EU countries. The applied funding and equity is necessary in therapy application, service and sales resources as well as accelerated clinical evidence for medical indication guidance. Integrating fluid-based blood oxygenation for comprehensive lung support and AI/digital capabilities will achieve additional therapy and outcome improvement. Each year, 60% of intensive care patients - 500,000 individuals in Western Europe and the US - die of MOF. The coronavirus outbreak will further increase this number dramatically as COVID-19 often leads to MOF. The innovative ADVOS therapy has the potential to revolutionize intensive care therapy of patients worldwide, as it is the 1st and only blood purification therapy combining liver, lung, kidney support and direct blood pH correction in 1 device (technology leader in removal of liver toxins and fast extracorporeal blood pH correction). It will help to save lives in the current Corona crisis.
The ADVOS therapy is low-invasive as standard hemodialysis, so it can support by far more ICU patients than other devices (that have a higher risk profile). This relates especially to the removal of CO2 (by ADVOS) which relieves the lung and reduces the need/invasiveness of ventilation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Coronavirus
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80992 Munich
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.