Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DEMOTEC - Democratising Territorial Cohesion: Experimenting with deliberative citizen engagement and participatory budgeting in European regional and urban policies

Projektbeschreibung

Wiedereinbindung der Menschen in den politischen Prozess

Das EU-finanzierte Projekt DEMOTEC wird untersuchen, inwieweit die partizipative Haushaltsplanung dazu beitragen kann, in einer Zeit der zunehmenden Polarisierung und politischen Entfremdung eine stärkere und fundiertere Bürgerbeteiligung an der politischen Gestaltung zu fördern. DEMOTEC wird nach einem multidisziplinären methodischen Ansatz vorgehen, der sich auf innovative Verfahrensweisen stützt, wie etwa Experimente, computergestützte Textanalysen von Big Data, Repräsentativerhebungen, Frame- und Diskursanalysen sowie Fallstudien in städtischen Gemeinden in den folgenden sieben europäischen Ländern: Irland, Griechenland, Zypern, den Niederlanden, Polen, Rumänien und Schottland. Durch seine Arbeit möchte DEMOTEC letztlich die Determinanten für die effektive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger erforschen, die unterschiedlichen Prozesse der partizipativen Haushaltsplanung analysieren und bewährte Verfahrensweisen aus der Praxis ermitteln, sodass konkrete politische Empfehlungen auf europäischer, regionaler und städtischer Ebene formuliert werden können.

Ziel

DEMOTEC investigates the role of participatory budgeting in fostering greater and more informed citizen participation in policy-making and in engaging citizens that feel disconnected from political and policy processes. It focuses on citizen engagement in European regional and urban policies, combining in-depth research on participatory budgeting and mediated deliberation in the public sphere with real-world experiments. DEMOTEC will apply innovative methods in seven urban authorities from across Europe, including experiments, deliberative polling, computational text analysis of big data, representative surveys, framing and discourse analysis and case studies. It will provide novel theoretical and empirical findings on participatory budgeting and democratic decision-making, develop practical tools and capacity for practitioners, and produce timely policy recommendations at different government scales. DEMOTEC consists of an interdisciplinary and well-integrated consortium of academic, media and citizen engagement partners with expertise in political science, regional and urban studies, sociology, psychology, media and communication studies, and computer science. The Consortium places strong emphasis on the co-creation of democratic innovation and knowledge with policymakers and communication with a variety of stakeholders throughout the project, including public authorities at all territorial levels, journalists, civil society organisations and the general public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-GOVERNANCE-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNOLOGIKO PANEPISTIMIO KYPROU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 645 000,00
Adresse
ARCHBISHOP KYPRIANOS 31 SAVINGS COOPERATIVE BANK BUILDING 3RD FLOOR
3036 Lemesos
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 645 000,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0