Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ERA-NET: Sustained collaboration of national and regional programmes in cancer research

Projektbeschreibung

20 Länder gemeinsam im Kampf gegen Krebs

Krebs ist trotz stetiger Fortschritte in Forschung und Therapie weltweit eine große Gesundheitsgefahr und die translationale Krebsforschung bildet den Schlüssel für entsprechende Maßnahmen, Wissen und Prävention. Im EU-finanzierten Projekt TRANSCAN-3 kommen 31 Förderorganisationen aus 20 Ländern zusammen, um gemeinsam an einer einflussreichen translationalen Krebsforschung zu arbeiten. Aufrufe zur Vorschlagseinreichung werden bei TRANSCAN-3 gemeinsam und grenzüberschreitend ausgegeben und die internationale und interregionale Zusammenarbeit wird bestmöglich ausgeschöpft, um einflussreiche Beiträge zu liefern, aber auch ein nachhaltiges Modell für die Finanzierung bahnbrechender translationaler Krebsforschung innerhalb und außerhalb Europas zu bieten.

Ziel

Cancer is a worldwide health burden and a major public health challenge. Despite significant advances in the understanding, prevention, diagnostics and treatment, cancer remains a public health problem in Europe and the world. In such a setting, translational cancer research plays a key role in successfully addressing the growing burden of cancer.

The great potential of translational cancer research in Europe will only be achieved when the main barriers are systematically addressed through concerted actions between public and private organisations that provide funds for research, researchers, healthcare providers and all those engaged in the cancer research spectrum. Moreover, adequate and systematic financial support backed by a strong political commitment is absolutely essential to help reduce the burden of cancer that European citizens are currently facing.

In this context, the TRANSCAN-3 network, with a strong background in funding cancer research, embodies an excellent model of cross-national cooperation by bringing together 31 funding organisations, from 20 countries, with the common goal of supporting high-impact translational cancer research through cross-national joint calls for proposals, and by an efficient investment of dedicated national/regional public funding, leveraged with foundation/charity-based resources and EU financial support.

Building up on the well-established cooperation and accomplishments, through the harmonisation of national/regional funding mechanisms and programmes, plus continued and sustained series of efforts for the access to and sharing of data on cancer research, this TRANSCAN-3 project also aims at becoming a catalysts for a sustainable model of funding of high-impact cancer research in Europe and beyond, with an approach to effectively engage relevant stakeholders (patients, society as a whole, policy makers, etc.) in different stages of the action.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-BHC-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERO DELLA SALUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 783 692,90
Adresse
Via Giorgio Ribotta 5
00144 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 405 130,00

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0