Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gated INTERfaces for FAST information processing

Projektbeschreibung

„Kontrollschranke“ für die Spin-Bahn-Kopplung ermöglicht sehr schnelle Veränderungen des Magnetismus

So wie sich die Erde während der Umkreisung der Sonne um ihre Achse dreht, rotieren Elektronen um den Kern. Die Spin-Bahn-Kopplung – die Wechselwirkung zwischen der Drehung und Orbitalbewegung von Elektronen im Verhältnis zu einem magnetischen Feld – ist mit einzigartigen elektromagnetischen und magnetischen Effekten verbunden. Diese werden bei organischen Spintronikgeräten für die Speicherung und Verarbeitung von Informationen genutzt. Das EU-finanzierte Projekt INTERFAST beabsichtigt über eine Spannungsregelung sehr schnelle kontrollierte Magnetismusveränderungen an der Schnittstelle zwischen magnetischen und organischen Materialien zu ermöglichen, um exotischen Spintronikfunktionen den Weg zu bahnen.

Ziel

INTERFAST will develop a novel technological platform for the voltage control of interfacial magnetism. The key idea is to manipulate, via a gate, the hybrid states at the interface between a magnetic material and an organic layer, in a way to affect the effective spin-orbit coupling at such interface. This will allow us to actively control the interfacial magnetism of a wide range of magnetic and supporting compounds, thus providing a universal platform, which is not specific of the rare magnets having massive voltage-control magneto-crystalline anisotropy coefficients. INTERFAST will demonstrate the applicability of this technology to a range of key spintronic functions, encompassing voltage control of magnetisation reversal at fJ/bit energy cost, drastic reduction of the spin-orbit-torque switching currents, and ultrafast THz information processing in all-metallic spintronic devices aided by gateable hybridisation unit.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 448 187,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 448 187,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0