Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flexible x-ray detectors for large area imagers: towards consumer electronics

Projektbeschreibung

Röntgenerkennung zukunftsfähig machen

Dienstleistungen in der modernen Gesellschaft machen oft den Einsatz von nichtinvasiven Möglichkeiten zur Kontrolle von Menschen und Waren in Bereichen wie Medizin, Industrie und Sicherheit erforderlich. Die gegenwärtige Inspektionsmethode beruht auf Röntgenstrahlung in Kombination mit diverser Elektronik, um eine zweckmäßige Erkennung zu ermöglichen. Während die Technologie erhebliche Fortschritte gemacht hat, ist die Röntgenerkennung jedoch dahinter zurückgeblieben. Die Betreiber sind daher auf teure, unhandliche und empfindliche Geräte beschränkt, die nicht an den nötigen Anforderungsumfang angepasst werden können. Das EU-finanzierte Projekt FLE-X wird einen flexiblen Röntgendetektor entwickeln, der genau dort ansetzt. Ziel ist es, den Anwendenden eine kostengünstige, skalierbare Alternative anzubieten und ein Instrument zur Verfügung zu stellen, das die Röntgenerkennung in vielen unterschiedlichen Branchen revolutionieren könnte.

Ziel

Techniques for non-destructive and non-invasive inspections are more and more required in our society, in different areas such as medical, industrial and security. X-ray radiation and its detection is the current inspection tool, coupled with electronic systems to gather information. However, while the electronic has gone through an impressive development to respond more and more to the need of a capillary presence in our life, without disturbing perception, the X-ray detection has remained behind. Thus, Users are limited to costly, cumbersome, fragile and extremely heavy detection devices, which do not allow nor extension to large areas neither easy integrability/conformability to a large variety of objects.
FLE-X will develop the prototype of a low cost, flexible direct x-ray detector for imaging applications, which can be customized. It will be suitable for large areas inspections, and bendable around complex objects. It will be easy to handle. This will be achieved by developing printed thin films (<< 100 um) fabricated from lead-halides perovskites inks. Such device does not exist on the market. Once transformed into a commercial product, it will enable a shift paradigm for the X-ray detection market and will be a gate for new applications. To make this happen, FLE-X will identify the first process flow compatible with industrialization, will deliver a prototype of flexible X-ray imager and will provide a model and business plan which will allow an efficient technology transfer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0