Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Desalination technology for the water challenge of the 21st century

Projektbeschreibung

Innovative und umweltfreundliche Entsalzungstechnologie

Da die Nachfrage nach Süßwasser in den kommenden Jahrzehnten steigen wird, werden Entsalzungstechnologien eine wichtige Rolle bei der Wasseraufbereitung spielen. Die vorhandenen Entsalzungstechnologien sind jedoch veraltet und haben gravierende Nachteile, wodurch sie für die Deckung des weltweiten Wasserbedarfs ungeeignet sind. Das EU-finanzierte Projekt SonixED schlägt das erste patentierte Gerät vor, das die herkömmliche Technologie der Umkehrelektrodialyse mit Ultraschall verbindet und die herkömmliche Entsalzung ersetzen kann, wobei eine um 60 % höhere Effizienz erzielt und die Umweltauswirkungen, der Chemikalienverbrauch, der Energieverbrauch, der Wartungsaufwand und der Kunststoffabfall verringert werden. Im Rahmen des Projekts werden zwei Arten von Behältern für Meerwasser- und Brackwasseranwendungen mit Fernüberwachung angeboten. Nach einer positiven Pilotphase wird SonixED drei Feldversuche durchführen und das Produkt für die industrielle Nutzung anpassen.

Ziel

Hydrovolta has created SonixED the first equipment combining traditional Reversal Electrodialysis (EDR) technology and ultrasound, which has the capacity to replace conventional desalination with a 60% higher efficiency, while reducing the environmental impact in CO2, Chemical use, and plastic waste. There is a growing need for access to freshwater, as water demand is predicted to increase significantly over the coming decades, accelerated by Earth’s global warming. Because only 2.5% of the water resources on our planet consist of freshwater, desalination technologies will become a vital part of the water treatment landscape. There is a market need to increase the total existing desalination capacity in the world, by a third in the next 10 years. Current desalination technologies exist for centuries and have strong drawbacks which do not make them viable for meeting the worlds water demand of the future. SonixED has a drastically higher efficiency thanks to the integration of ultrasound technologies, preventing fouling and optimizing the efficiency of the membrane.
SonixED is a €20bn market opportunity. We want to provide two types of containers for Seawater and Brackish water applications. We will assemble simple modules into skids that will be the central part of the equipment sold and can be scaled easily, the system will also include remote monitoring. After a positive pilot phase, we will organize 3 field trials during this EIC pilot, supported by prospects in the two use cases. In parallel, we will prepare our industrialization by adapting the design of our modules, skids, and containers to be produced and assembled through industrial processes. We will also prepare our manufacturing and logistic capabilities and develop marketing and commercial strength. The SonixED will be commercialized as soon as possible over a global network of distributors, utilizing the existing network of the founding members.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HYDRO VOLTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 294 075,00
Adresse
ROMEINSE STRAAT 18
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 277 250,00
Mein Booklet 0 0