Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Application of photochromic compounds to improve resolution in fluorescence microscopy up to molecular scale

Ziel

New techniques in far-field fluorescence microscopy have improved optical resolution down to several times the diffraction limit. The resolution currently achieved with these techniques is 28nm. Recently it was proposed that fluorescent reversible molecular compounds ("photoswitches") could be utilized in fluorescence microscopy, allowing, in principle, to improve the resolution up to molecular dimensions, i.e. 1-5nm. The use of these photochromic compounds should enable the utilization of very low light intensities, thus making the technique particularly suitable for biological applications.

It is proposed to investigate the feasibility and performance of photochromic fluorescent compounds in modern far-field fluorescent microscopy techniques, as well as explore its different potential uses and applications. The aim of this project is to improve resolution to a few nanometres and, in particular, apply the technique to live-cell imaging as well as to memory storage and lithography. Undertaking this scientific project in a field's leader's laboratory will give me the opportunity to learn advanced microscopy techniques, and acquire a significant experience and expertise in the field. After having completed my training in Germany, I will be prepared to set up a research team and start an independent research career in my home country, Argentina.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-MOBILITY-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IIF - Marie Curie actions-Incoming International Fellowships

Koordinator

UNIVERSIDAD DE BUENOS AIRES
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0