Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Identification of genes linked to gum quality in the gum producing gum arabic tree - Acacia senegal (L.) Willd using the association genetics approach

Ziel

There is currently a growing demand for reliable high quality gum producing Acacia senegal. This is because the existing natural woodland based systems show considerable variability in gum quality. As well as the established molecular markers (AFLPs and SS Rs), the "ASGEN" study will employ the novel and innovative approach of association genetics in order to identify markers that are linked to gum quality or genes responsible for gum quality.

Gum quality is a good example of a complex trait where the genetics of the trait is poorly understood. Sequence based assays will be developed following the creation of cDNA libraries from selected tissues of A. senegal. Single pass sequencing of such libraries will be used to create a catalogue of Expressed Sequence Ta gs (ESTs) that will be used to develop single nucleotide polymorphic (SNP) markers. In addition candidate genes for gum production will be isolated and haplotype based association genetic tests will be used to identify and validate the association of candidate genes with gum quality.

The availability of SSR, AFLP and SNP markers will be used to understand population structures in the sample population. New tools for the management of genetic resources and new approaches to examining biodiversity in a tropic al tree species will be derived from the study. The researcher will improve and diversify his expertise in plant molecular technologies, as well as a variety of complementary skills. Technology interaction will give new opportunities for European researchers but will also benefit specific problems in Kenya (DC country).

The partnership will also enhance visibility to European research and provide tangible opportunities for sustainable deployment of genomics technology. A re-integration phase is also proposed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-MOBILITY-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IIF - Marie Curie actions-Incoming International Fellowships

Koordinator

KENYA FORESTRY RESEARCH INSTITUTE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
KEFRI-KARI Raod, Off Nairobi-Naivasha highway
20412 NAIROBI
Kenia

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0