Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-16

EUROFOODS-ENFANTS PROJECT

Ziel

1. Primary objective:

- To establish a comparable and compatible system of high quality data on food consumption and food composition, which can be used in the formulation of food and nutrition policy and for studying the relationship between diet and health.
Research was carried out in order to establish a comparable and compatible system of high quality data on food consumption and food composition, which can be used in the formulation of food and nutrition policy and for studying the relationship between diet and health.

The following results were achieved:
development of guidelines for the collection and presentation of data for the compilation of European food balance sheets;
development of guidelines and a proposal for improvement and harmonization of food data in household budget surveys in Europe;
publishing of an updated inventory of European studies on individual dietary food intake in 1993;
development of the Eurocode food coding system (an updated version of the code, a list of descriptive facets and a manuel for using the code have been prepared and the code was translated from English into 8 other European languages);
development of testing procedures for the usefulness of the Lingual food coding system in a European context;
publishing of a manuel on the production, management and use of food composition data;
development and distribution of questionnaires on the assessment of data for an inventory of software for use with nutrient databases and for an inventory on the availability of data in nutrient databanks;
development of the European nutrition information management system (EuroNIMS) involving a proposal to implement the system (Lingual and Eurocode will be incorporated into the EuroNIMS database);
submission of a proposal to the AAIR Programme for the analysis of foods in Southern European countries;
issue of a special edition of the newsletter and preparation of a poster.
2. Secondary objectives:

- To provide information on food supplies, dietary patterns and the intake of nutrients and of non-nutrients;

- To elaborate a European uniform food coding system in order to exchange food composition data efficiently;

- To construct a network of compatible food composition databases with the quality required for interpretation of the results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

Wageningen Agricultural University
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PO Box 8129
6700 EV Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0