Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-30

Development of a process for the manufacture of high performance cementless orthopaedic prostheses with a novel cored biomaterial structure

Ziel



The specific industrial objective of this co operative research project is to design, develop and demonstrate a novel manufacturing process capable of producing customised, truly porous, HA coated, cementless, orthopaedic prostheses. Development of such technology will satisfy the clinical objective of this work which is to provide extended life prostheses, reducing the number of revision surgeries required and thereby reducing the financial and resource demands placed on European health care providers, and also improving the quality of life of the European citizen undergoing Total or Partial Joint Replacement. These objectives will be achieved through the fulfilment of technical objectives relating to: . the development of a manufacturing process to create the optimum implant from bio compatible alloys in the form of a hig strength, NON RANDOM microporous structure with a conventional forged core . the enhancement of plasma deposition techniques in order that a coating of hydroxylapatite may be applied to, and bond with, the surface of the microporous alloy without unfavourable microstructural transformations occurring . pre clinical trials of the new biomaterial tissue interface the processing of high resolution medical imaging data to provide a 3D CAD representation of the patient specific implant site, and the manipulation of that CAD data to generate a 3D CAD model of the optimum implant design to fit that site These technical objectives will be achieved by combining the current 'state of the art' in medical imaging, 3D CAD, rapid Selective Laser Sintering, biometal and HA plasma deposition ansd HA wet deposition, and developing it further to produce a new technology that (with further post project development and clinical trials) will be industrially exploitable throughout the European health care sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CRS - Cooperative research contracts

Koordinator

FINSBURY INSTRUMENTS LTD
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
13,Randalls Road 13 Mole Business Park
KT22 0BA Leatherhead
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0