Ziel
Objectives and problems to be solved: The goal is to develop an innovative solar system with a significant reduction of capital cost and unit cost of the delivered heat (target: 0.025-0.03 /kWh), a major improvement of the public acceptability (non-technical barrier) and a simplified implementation in large office, residential or industrial buildings for new or retrofit applications. R&D work on weather-resistant, coloured selective solar absorbers made of steel, will be operated as unglazed collectors in order to avoid the cost for glazing, and designed for integration in the building envelope (particularly facades).Description of the work :
. Specifications for architectural integration: architectural design & integration of absorbers as facade elements, investigation of other acceptability criteria (colour, structure, shape, sizes), development of guidelines in order to facilitate better user acceptance and market penetration (see Work-packages WP1 and WP6) leading to a price reduction by mass production.
2. Research on selective coatings and characterisation of the coatings: R&D on coloured selective coatings suitable for steel material, optical characterisation and durability tests (WP2, WP3, and WP4). Cheaper and more attractive coatings help to get new market shares at lower costs.
3. Design and prototyping of the absorbers: the focus lies on the design specifications of absorbers to be used as façade elements (WP5). Several concepts and issues will be studied such as size and modularity, costs, thermal expansion, irrigation and hydraulic connections. New and approved concepts enable new applications and cheaper manufacturing by industrial mass production.
4.. Integration in suitable heating systems and simulation of heating systems: identification, development or improvement of simplified concepts of heating systems suitable for the low temperature heat delivered by facade absorbers, production of guidelines for the design and sizing of the system (WP6).
5. Reporting and dissemination : activities to ensure short-term implementation Expected results and exploitation plans: The final expected result of this project is the widespread of solar heating by 1 reduction of the solar energy price 2. an increase of the architectural acceptance This result can be achieved with the development of new attractive coloured selective surfaces for less expensive steel absorbers, as a part of well-integrated building façades with low additional costs for the solar-specific features, and with the design of new hydraulic systems for improving the solar system performance.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Farben
- Technik und Technologie Bauingenieurwesen Wasserbau Bewässerung
- Technik und Technologie Maschinenbau Thermodynamik
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
79100 FREIBURG (IN BREISGAU)
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.