Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-07

Handling and assembly of functionally adapted microcomponents

Ziel



As the best training is training by doing, all young visiting researchers. It is important that the European industry recognizes the challenge and adjusts to the production of microsystems. In order to bring MEMS into real will be involved in the special research tasks the visited institute or company is working on industrial application, it is necessary to produce reliable and cheap products research groups and will be enabled to meet the leading scientists in the microtechnology domain. Additionally to the research work itself thematic of handling and assembly of microcomponents (HAM), it is necessary to carry out the work in the proposed network consisting of they will learn by listening and accompanying daily discussions of the work groups. Work visits will open new aspects for finding European leading institutions a European research-staff and help commercialisation of MEMS which interdisciplinar approaches to new problems. The young researchers journals will be of benefit for European industry (in time with actual achievements and competitive to other) microelements of integration. Those objectives are to be carried out in following tasks:- Adaptation of positioning stages- Automation of handling and assembly process- Combining of different technologies in one fabrication process- Joining techniques in microtechnics structures during and after HAM

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NET - Research network contracts

Koordinator

Technische Universität Wien
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
27-29,Gusshausstraße
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0