Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

European high lift programme (EUROLIFT)

Ziel

Present aircraft design methods have to be improved continuously due to environmental and future transport market requirements. Promising results are expected from development of advanced high lift systems for civil transport aircraft. EUROLIFT will develop know-how and tools for an efficient design of such systems. At present the validation of the numerical design of a high lift/low speed system is done with sub-scale aircraft models and final performance of the new aircraft is derived by extrapolation. This extrapolation to a full-scale aircraft poses a high risk in time and money. The accurate prediction of the low speed/high lift performance early in the design process will, therefore, be a key asset in the development of competitive future aircraft. Consequently, EUROLIFT research will:
- perform a number of special experiments to create an experimental data base,
- use the cryogenic very high Reynolds number test facility ETW to bridge the gap between sub-scale testing and flight conditions to understand and incorporate scaling effects,
- employ the database to assess and improve available numerical tools with respect to time effective pre-optimisation and the high accuracy required for industrial applications, and
- combine experimental and theoretical results for enhanced understanding oh high lift flow physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

AIRBUS DEUTSCHLAND GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Kreetslag 10
21129 HAMBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0