Ziel
Description:
The European Northern Observatory (ENO), operated by the Instituto de Astroffsica de Canarias (IAC), is an international major infrastructure for astrophysical research. Thirty research institutions, from all over the world, have installed their telescopes and instruments at this observatory. ENO consists of three centres: Observatorio del Teide (Tenerife), Observatorio del Roque de los Muchachos(La Palma) and the Instituto de Astroffsica (Headquarters, Tenerife). The exceptional astronomical quality of the skies, unique in Europe and world-wide, and large state-of-the-art telescopes equipped with avant-garde optical and infrared instrumentation, make ENO a unique complex for astrophysical observations. Observing time at the battery of telescopes installed at the European Northern Observatory (ENO), and directly operated by the research institutions or consortium that installed them, is offered to the European astronomical community under Agreement among these research institutions members of ENO.
Application:
"Call for proposals" to apply for access at the telescopes installed at the European Northern Observatory (ENO) are announced twice a year by the different committees in the most relevant newsletters on astrophysics, and widely distributed to international astronomical centres. A general announcement for access with EC support is yearly published in NATURE and also distributed via Internet. External users from EU Member and Associated States other than those that own or operate the telescope are eligible to apply for EC access. Scientific merits and feasibility are considered when awarding time. Large, small or individual research teams will be able to accommodate their competitive observing projects among the different committees allocating time at the ENO. New users, young researchers and users from countries that are not members of the ENO consortium are specially encouraged to apply for access. This access will be provided free of charge to the user groups awarded with telescope time, including infrastructure, technical, logistical and scientific support. Travel and subsistence grants are also available. More information about this opportunity for access is available at the internet address aforementioned.
Project Manager:
Francisco Sanchez Martinez via Lactea, S/N, La Laguna-Santa Cruz de Tenerife 38200, Spain
Tel: +34-92-2605220
Fax: +34-92-2605210
E-Mail: otri@iac.es
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Astrophysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
38201 LA LAGUNA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.