Ziel
Description:
The Faculty of Geosciences at the University of Bremen represents one of the world-wide leading institutions for paleoenvironmental analyses of marine sediments, a key research field for understanding past global changes and the prediction of future global environments. Additionally, since July 2001, the faculty hosts the Research Center Ocean Margins which further strengthens marine research activities in Bremen The infrastructure features a unique set of state-of-the-art, high capacity facilities for both the initial handling and for highly sophisticated analyses (e.g. stable isotope and elemental composition) of marine sediments.
Through the financial support from the EC programme, visiting scientists are offered both extensive technical support, crucial for the successful application of the highly sophisticated analytical devices, and scientific consultation in the interpretation of the results, especially useful for young visiting scientists. Travel, accommodation, and living expenses for visiting scientists from EU Member and Associated States will be covered for visits of up to 2 months duration.
Application:
Please refer to our web-page under the following URL: http://www.paleostudies.uni-bremen.de/(öffnet in neuem Fenster) or write to paleostudies@uni-bremen.de. There are fixed annual deadlines for submission of project proposals: March 1, August 1 and December 1.
Project Manager:
Dr. Frank Lamy; Faculty of Geosciences; University of Bremen, P.O. Box 33 04 40; 28334 Bremen, Germany
Tel: +49-421-2187759
Fax: +49-421-2183116
Email: flamy@uni-bremen.de
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
28359 BREMEN
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.