Ziel
The CRII project is conceived as an umbrella project consisting of several subprojects linked by the unifying theme of "Information Society". The two European Union partners bring to the project the necessary experience in the fields of project management and information technology so as to ensure a successful outcome.
The idea behind this project is to contribute to the development of information society in Slovenia by several well-targeted technology demonstration subprojects in areas inspired by "Europe and the Global Information Society" and by one subproject devoted to social issues of information society. An important subsidiary goal is to contribute toward the convergence of methods, standards, and procedures in the area of information society activities in Slovenia and the EU. The activities leading up to this proposal have been supported by a grant from DG III of the EC. This provided the necessary support and administrative infrastructure in order to set up an international panel of experts to help in the choice and supervision of the subprojects, a public call for subproject proposals, the evaluation of proposals received and the selection of a small number of subprojects that will be included in the umbrella project.
The aforementioned selection process has singled out the following subproject proposals as meriting further consideration and support:
- Intelligent information storage and retrieval of Slovene and English medical documents on the Internet;
- An information system for employment in Slovenia;
- A computer-aided information system for community nursing;
- An affordable dial-up PPP/SLIP LAN-to-Internet connection;
- The role of the information society in transition processes.
An important subsidiary goal for the Slovenian Science Foundation within this project is the creation of an infrastructure that would permit the efficient management of similar international projects in the future.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1000 LJUBLJANA
Slowenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.