Ziel
A large group of industrial types of waste (cyanuric waters, paint shop waters, lubricants and emulsions, wasted grease solvents, urban landfill lixiviation) usually require a very complex treatment. In many cases their destination is an incineration process, which is highly inefficient for these types of waste.
Furthermore, incineration is not welcome by the public in many regions. Any process that aims at becoming an alternative to the current methods must take into consideration non-technical factors, which include policies for sustainable development of actors such as local administrations, social agents e.g..
The project aims to show the technical feasibility of a process of assimilation of a series of industrial wastes to urban wastes by means of the application of anodic oxidation techniques.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieMaschinenbauTribologieSchmierung
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenElektrochemieElektrolyse
- Technik und TechnologieUmwelttechnikAbfallwirtschaftAbfallbehandlungsverfahren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Thema/Themen
Data not availableAufforderung zur Vorschlagseinreichung
Data not availableFinanzierungsplan
Data not availableKoordinator
46980 Paterna-Valencia
Spanien