Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Assessing and MonitoriNg the environmental Impact of mining activities in Europe using advanced Earth Observation techniques

Ziel

The project MINEO aims at developing Earth Observation (EO) based methods and tools for assessing and updating environmental status and impact in European mining areas. Furthermore it will develop their integration into Geographic Information Systems tools and models for further use in the environmental management decision-aiding process.

Objectives:
To exploit advanced Earth Observation methods (Hyper-spectral imaging) in order to provide EC end users (industry, decision-makers) with new and regularly updated thematic layers for environmental databases relating to mining areas and to develop operational tools for preparing and updating these layers;
To develop tools and methods to exploit this hyper-spectral data and facilitate its use in sustainable information systems that locate and monitor environmental risks relating to mining sites and aid the decision processes. Such tools will give a sound basis for effective environmental management through dialogue between industrialists and decision-makers, ensuring a sustainable development of the mineral industry, which faces increasing environmental pressure and regulatory controls;
To integrate the above tools into Geographic Information Systems applications and models for further use in the environmental management decision-aiding process.

Milestones:
MSynopsis of the socio-economic situation in mining environments in Europe;
Development of spectral libraries (hyperspectral images), dedicated image processing and GIS pollution-transfer models for diverse European environments;
Generic image-processing and GIS methods and tools for pollution detection and monitoring;
Concept of data dissemination and standardisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

BUREAU DE RECHERCHES GEOLOGIQUES ET MINIERES
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
39-43 QUAI ANDRE CITROEN TOUR MIRABEAU
75015 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0