Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

An agent based approach to controlling resources in UMTS networks

Ziel

The project will create a novel architecture for efficient, scalable & robust real time control of resources in 3rd generation mobile systems in the context of realistic business models of network providers, service providers and customers. This is technically difficult and has not been attempted before. Success will give end-users an improved and more cost-effective service, and operators increased management flexibility. It will achieve this through using advanced and distributed software technologies (particularly Intelligent Agent Technology) to address issues such as scalability; it will also implement & validate mechanisms & algorithms for dynamic run-time resource allocation on an experimental UMTS (Universal Mobile Telephony System) testbed, evaluating how the resulting resource allocation system improves the overall performance of the network, in particular its adaptability to localised high traffic demands and fluctuations.

Objectives:
i) To implement advanced and distributed software technologies (particularly Intelligent Agent Technology) in a resource configuration system that dynamically allocates radio and associated fixed network resources in third generation mobile communication systems to provide:
-end-users with an improved and more cost-effective service, and
-operators with increased opportunities for contingency management where for financial, social, safety or environmental reasons, allocation policies need to be dynamically changed.
ii) To evaluate how the resulting resource allocation system improves the overall performance of the network (in particular assessing its adaptability to localised high traffic demands and fluctuations) and to compare the scheme with more centralised approaches.
iii) To disseminate the results of this work and to promote Agent Technology in Standards bodies.
iv) To include in the distributed intelligence, mechanisms to take into account the business objectives of the network operator, multiple service providers and customers and to investigate how these objectives affect resource allocation decisions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

QUEEN MARY AND WESTFIELD COLLEGE, UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0