Ziel
INTERVUSE is Integrated Radar, Flight Plan and Digital Video Data Fusion for a Surface Movement Guidance and Control System (SMGCS) at airports. It extracts state vectors of object motion from video frames, performs probabilistic interference and Kalman Filtering, and correlates these tracks with tracked air traffic control (ATC) radar data and time-matched flightplan data to generate a synthetic ground situation display in an integrated SMGCS-ATC controller working position. The proposed project intends to develop and test two prototype systems at two different airports in Europe. An automated testing and statistical analysis environment for online quality control will also be produced.
Objectives:
Provision of a new position sensing technology for SMGCS by combination of ATC radar tracking, flightplan processing, state vector extraction from digital video cameras, processing these state vectors with probabilistic inference and Kalman Filtering, correlating and fusing these data to generate a synthetic ground situation display in an integrated SMGCS-ATC controller working position. The proposed project intends to develop and test two prototype systems at two different airports in Europe. An automated testing and statistical analysis environment for online quality control will also be produced.
This new sensing technology provides
(a) a low cost solution for SMGCS tasks at smaller airports
(b) solutions for limited SMGCS tasks
(c) contributions for larger SMGCS solutions at large airports to cover blind spots like hidden yards or taxiways.
Work description:
There are in total 11 workpackages (WP) in INTERVUSE.
The first WP provides detailed requirements analysis, test procedure framework, and a detailed system design.
The second WP is then dedicated to develop software components: one subworkpackage will provide the state vector extraction and probabilistic inference, another will provide Kalman Filtering and Data Fusion, one will adapt an existing ATC display for an integrated ATC/SMGCS workstation, and one subworkpackage will provide the data analysis and online quality control automation software.
In parallel, 2 other WP are for preparing the testbeds and the sensors at two test airports (installation of cameras, configuration of camera processors, UNIX PCs, LAN, and attachment of ATC radar and flightplan data sources).
3 WP are then dedicated to integration, extensive environmental and operational testing, automated analysis of results, tuning of configuration and algorithms according to these results, and production of test reports.L%This sequence will be accompanied by workpackages for project management, dissemination and implementation, and assessment and evaluation.
Milestones:
Each of the 11 WP in INTERVUSE will be finished with a milestone and a deliverable set.
After about 8 months the requirements analysis, test procedure framework, and system design documents are expected.L%After 16 months the software modules are expected to be ready for integration and testing. In parallel, the two-test airport will be prepared.
Then about 1 month is needed to integrate, and then for 6 months there will be extensive environmental and operational testing.
After about 23 months 2 prototype systems are produced and tested.L%The consortium expects that these systems can then be used immediately for marketing and exploitation activities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Radar
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
57001 THERMI-THESSALONIKI
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.