Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

Sustainable, alternative, fluent energy -based- mediterranean economie development

Ziel

The project context of "SAFE-MED Sustainable, Alternative, Fluent Energy based - Mediterranean Economic Development" is related to two of the major Mediterranean islands: Sardinia (Italy) and Crete (Greece).The general objective of the project is to develop expe-riences for the introduction of renewables and of energy efficiency measures in these islands. The specific objective is to verify the technical, regulative, financial and management tools, existing or activable for the carrying out of energy strategies. The project will utilize results of the Greece Project JOU2CT92 - 0190 (and extention) "DRILL - Developing decision making support tools for the utilization of renewable energies in integrated system at the local level". The general and specific feasibility conditions for the development of the large Mediterranean islands based on the use of renewables and of energy saving measures are to be illustrated and documented.


The project is organized in the following three steps: 1st STEP Resources: This phase is characterized by the close connection with the territory and his characteristics. The following results have to be worked out: maps of territorial available resources, the framework of the compa-tibility between energy resources and final uses in both territorial systems, and a territorial description concerning the concept of Equivalent Energy Areas. 2nd STEP Sustainable Technologies: It will be developed a catalogue of energy conservation and substitu-tion technologies (solar, wind and biomass energy, local hydro-power, fossil resources, energy efficiency) limitated on those which have demonstrated the largest success. 3rd STEP Feasibility: Strategies for the implementation of energy conservation and substi-tution measures will be developed. The technical, environmental, economical, regulative and managing feasibility conditions will be defined.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

ISTITUTO DI RICERCHE AMBIENTE ITALIA SRL
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Carlo Poerio 39
20129 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0