Ziel
Paper production is one of the most water intensive industrial processes and its effluents have a significant impact on aquatic ecosystems (1.4 billion m effluent/a). There is growing insight that a reduction of freshwater consumption and increasing waste paper recycling rates do in fact contribute to better company results. In response to the economic and environmental pressure, mill managers in many regions of Europe have achieved a drastic reduction in effluent discharges. However highly closed water loops, increased waste paper recycling rates and the resulting problems of increased slime formation have given rise to a host of problems. Against this background, the project concept Biotech Control has been elaborated with the ultimate objective of minimising quality and productivity losses in paper mills despite of increasing paper recycling rates, whilst simultaneously minimising freshwater consumption.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikAbfallwirtschaftAbfallbehandlungsverfahrenRecycling
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikHolzbearbeitung
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenHydrologieLimnologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Data not availableFinanzierungsplan
CSC - Cost-sharing contractsKoordinator
MUENCHEN
Deutschland